Hierarchiefreie Firmen – Sind Manager bald überflüssig?
Hierarchiefreie Firmen? Wie kann das funktionieren? Einige Gedankengänge dazu…
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.
Hierarchiefreie Firmen? Wie kann das funktionieren? Einige Gedankengänge dazu…
Eine Stelle mit zwei Führungskräften besetzen, nennt sich Topsharing. Das Konzept ermöglicht Teilzeitarbeit für Chefs. Damit es klappt, muss die Kommunikation und Einstellung stimmen.
Alle hocken mit eingezogenen Köpfen an ihren Tischen und die Stimmung ist dem Gefrierpunkt nahe. Der Chef hat wieder mal schlechte Laune. Wie es Ihnen gelingt, mit einer solch herausfordernden Situation umzugehen und wie Sie diese positiv beeinflussen können.
Zwei Drittel der freien Stellen in Berufen mit hoher Arbeitslosigkeit werden den RAV gemeldet. Dies zeigt eine Studie des Stellenmarkt-Monitors Schweiz.
2021 haben deutlich mehr Journalisten den Beruf verlassen als im Jahr zuvor. Besonders arg ist die Situation beim Schweizer Radio und Fernsehen.
Kooperation statt Gärtchendenken, fordert Autorin, Keynote-Speakerin und «Rebels at Work»-Gründerin Anja Förster. Sie verrät, wie das funktioniert, warum dafür manchmal auch Köpfe rollen sollten und welche Rolle HR dabei spielt.
Nach etwas mehr als drei Monaten als Digitale Nomadin habe ich einiges gelernt, besonders zum Thema Produktivität.
Um das LinkedIn-Profil perfekt zu nutzen, braucht es einige gute Tipps und Tricks.