DOSSIER mit 64 Beiträgen

Compensation & Benefits

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Kardinal Marx: Grundeinkommen ist «das Ende der Demokratie»

Das bedingungslose Grundeinkommen wird von seinen Befürworten als eine mögliche Antwort auf die Digitalisierung gesehen, die in Zukunft etliche Jobs überflüssig machen könnte. Münchens Erzbischof Kardinal Marx lehnt die Einführung eines Grundeinkommens ab. Er betont stattdessen den Wert regulärer Arbeitsverhältnisse für die Menschen.

Ad Content

Der Mythos vom gerechten Lohn

Wie Boni in Firmen bestimmt werden, ist oft ein Problem. Denn: Leistungen von Mitarbeitenden können weder genau gemessen noch benotet werden.

Journalistin stirbt in Japan an Überarbeitung

In Japan kennt man den Begriff des Karōshi, was so viel heisst wie Tod durch Überarbeiten. Dieses Schicksal hat vor vier Jahren eine Reporterin des öffentlichen Rundunks NHK ereilt. Nach 159 Stunden Überzeit in einem Monat starb im Juli 2013 Miwa Sado (31) an einem Herzschlag. Der Fall wurde erst jetzt auf Druck der Eltern Weiterlesen …

Fünf Massnahmen zur Lohngleichheit

Eine Frau in der Schweiz muss im Durchschnitt 55 Tage länger arbeiten als ein Mann, um das gleiche Salär für dieselbe Arbeit zu erhalten. Mit fünf Massnahmen können Sie dazu beitragen, die Lücke zu schliessen.

Ad Content

Hitziges Podium: Schöne Worte – wo sind die Taten?

Über 50-Jährige weisen in der Schweiz laut Statistik eine relativ tiefe Arbeitslosenquote auf. Entgegen dieser Fakten berichten Betroffene von Altersdiskriminierung auf dem Arbeitsmarkt. Wortgefechte lieferten sich an der vollbesetzten HWZ-Arena zum Thema «Job/Karriere 50plus» in Zürich dann vornehmlich die Zuhörer mit den anwesenden Podiumsteilnehmern.