DOSSIER mit 330 Beiträgen

Employer Branding

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Interview über Amazon: «Der Hass auf unseren Arbeitgeber hat uns vereint»

Als ich auf die harmlose Frage «Und was machst du so?» zu hören bekam «Ich arbeite bei Amazon im Alexa-Team», war mir klar, dass ich diese Person, nennen wir sie X., um ein Interview bitten musste. Das dauerte etwas, denn X. wollte erst mal kündigen. Nach dem ausführlichen Interview hatte ich ein komisches Gefühl. Irgendwie Weiterlesen …

Ad Content

«Agilität wird selten mit Leben gefüllt»

Warum HR vor einem Paradigmenwechsel steht, weshalb der grösste Employer-Branding-Fehler in seiner Beliebigkeit liegt und was Unternehmen tun müssen, um künftig Mitarbeitende zu finden, weiss Philipp Pexider, Partner des Zukunftsinstituts in Frankfurt am Main und Wien.

Sind Mitarbeiterbefragungen noch zeitgemäss?

Mitarbeiterbefragungen sind Klassiker im Methodenrepertoire vieler Personalabteilungen. Es gibt sie seit zumindest 40 Jahren in ähnlicher Art und Weise. Und nach Branchenstudien führen sie 80-90% aller Grossunternehmen im DACH-Raum mehr oder minder regelmässig durch. Aber sind sie überhaupt noch zeitgemäss?

Ad Content

Employee Experience: Wie Unternehmen Prioritäten setzen und warum sie es tun sollten

Die gegenwärtige Geschäftswelt wird nicht mehr nur von Rohstoffen, Waren und Dienstleistungen bestimmt. Es geht vielmehr vor allem um menschliche Erfahrungen, sogenannte Human Experiences. In dieser «Experience Economy» dient die menschliche Erfahrung als Währung, mit der sich Unternehmen vom Wettbewerb differenzieren.