So geht Erstansprache im Active Sourcing
Für den ersten Eindruck gibt es bekanntlich keine zweite Chance. Darum muss die Erstansprache beim Active Sourcing sitzen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre potenziellen Talente nachhaltig wirksam anschreiben.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.
Für den ersten Eindruck gibt es bekanntlich keine zweite Chance. Darum muss die Erstansprache beim Active Sourcing sitzen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre potenziellen Talente nachhaltig wirksam anschreiben.
Viele Unternehmen kennen und nutzen die eigentlichen Talente ihrer Mitarbeitenden nicht. Mit diesen drei Schritten gelingt ein systematisches Kompetenzmanagement.
Guerilla Recruiting setzt auf einen grösstmöglichen Überraschungseffekt und erreicht potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten dort, wo diese es am wenigsten erwarten. Fünf Tipps für Guerilla-Recruiting-Kampagnen, die eine grosse Wirkung erzielen.
So läuft ein Jobinterview online ab.
Employer Branding, Candidate Experience – alles gut und wichtig. Aber erst danach geht die Reise richtig los. Was passiert nach einem unterschriebenen Arbeitsvertrag? Warten bis zum 1. Arbeitstag? Einarbeitung on the Job? Die Mitarbeitenden werden mit der Zeit schon alles kennenlernen. Bitte nicht!
Bei Bewerbungsgesprächen schummeln viele Leute. Dabei können Lügen bei der Arbeit aber ein Kündigungsgrund sein. In gewissen Situationen ist es jedoch in Ordnung, die Wahrheit nicht zu sagen.
Die Schweiz ist ein beliebtes Einwanderungsland. Kein Wunder, gibt es bei uns doch viele innovative Firmen mit attraktiven Jobangeboten – und zu wenig inländisches Fachpersonal. Doch welche Anforderungen stellen sich an Unternehmen und Branchen, die auf ausländische Mitarbeitende angewiesen sind? Und was muss man tun, um die Leute langfristig hier zu behalten?
Das Verfahren einer Neueinstellung läuft selten ohne eine kleine Unwahrheit ab. Ob im Lebenslauf oder im direkten Gespräch, geflunkert wird an allen möglichen Stellen.