So geht Erstansprache im Active Sourcing
Für den ersten Eindruck gibt es bekanntlich keine zweite Chance. Darum muss die Erstansprache beim Active Sourcing sitzen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre potenziellen Talente nachhaltig wirksam anschreiben.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.
Für den ersten Eindruck gibt es bekanntlich keine zweite Chance. Darum muss die Erstansprache beim Active Sourcing sitzen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre potenziellen Talente nachhaltig wirksam anschreiben.
KI-Tools haben das Potenzial, das Personalwesen nachhaltig zu verändern. Optimisten erhoffen sich neue Möglichkeiten und Kosteneffekte. Skeptiker warnen dagegen davor, sich zu stark auf Daten zu verlassen.
Was kennzeichnet eine gute Mitarbeiterbindung? Juliana Kortmann, Director People & Culture bei der d.velop AG, beschreibt in einem Grundsatzbeitrag, welche Maßnahmen sich rechnen.
Immer mehr Unternehmen suchen Mitarbeiter auch via Instagram und Twitter – ein Trend, der sich Social Media Recruiting nennt. Mehr darüber lesen Sie hier.
Immer mehr Unternehmen suchen Mitarbeitende auch via Instagram und Twitter – ein Trend, der sich Social Media Recruiting nennt.
Ein Grossteil der erwerbstätigen Bevölkerung ist in irgendeiner Form online auffindbar. Wer es nicht ist, wirkt suspekt. Macht das die Talentsuche einfacher? Nur bedingt, denn Talente ansprechen kann jeder. Um bei Fachkräften auf Gehör zu stossen, wird es für einzelne Unternehmen deshalb schwieriger, da der Talentmarkt nicht grösser, sondern kompetitiver wird.
Martin Gaedt nutzt Provokation und Unterhaltung, damit seine Inhalte beim Zuhörenden hängenbleiben. Ein Gespräch über HR-Innovation, langweilige Stellenanzeigen und den Mythos Fachkräftemangel.
Nur wenige Augenblicke bleiben, um Personaler von sich zu überzeugen. Mit einer kreativen Bewerbung können Jobsuchende ihre Chancen erheblich steigern. Wir zeigen, welche Tricks helfen.