DOSSIER mit 0 Beiträgen

Corporate Influencer: Wie Mitarbeitende zu Markenbotschaftern werden

Corporate Influencer: Wie Mitarbeitende zu Markenbotschaftern werden

Haben Unternehmen ihre Mitarbeiter früher durch Shirts oder Rucksäcke mit Firmenlogo den Unternehmensstolz nach aussen tragen lassen, entdecken sie nun vermehrt die Zugkraft der Social Media Kanäle. Mitarbeiter als Corporate Influencer verleihen einem Unternehmen ein Gesicht. Denn Menschen vernetzen sich lieber mit anderen Menschen als mit Marken.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Sonic Branding – Was es ist und wie es genutzt werden kann

Die meisten Brands präsentieren sich visuell – durch Anzeigen, Banner, Logos und Verpackungen. Der Gehörsinn wird neben dem Sehsinn oftmals unterschätzt. Er ist für die Erzeugung von Erinnerungen und Erlebnissen jedoch gleichermaßen wertvoll. So sollte der Einfluss von Klang bei der Bildung einer Brand nicht vernachlässigen werden. Sonic Branding beschränkt sich nicht nur auf einen Weiterlesen …

5 Online-Marketingstrategien: Anforderungen, Besonderheiten, Cases

Sowohl im Social Web als auch in der analogen Welt ploppen fortlaufend neue Kanäle, Plattformen und Touchpoints auf. Nicht nur für Werbetreibende ein wahres Paradies, um bewährte und innovative Marketingstrategien miteinander zu verschmelzen. Einerseits setzen viele Unternehmen immer noch auf klassisches Outbound-Marketing via Printmedien, Radio, Fernsehen oder andere traditionelle Werbeformen. Daneben freuen sich Marketers über Weiterlesen …

Wenn die Zeitung mit der Drohne kommt

Vor allem auf dem Land ist Zustellung von Zeitungen schwieriger geworden. In Zukunft könnten mancherorts vielleicht Drohnen diesen Job übernehmen. Beim Kölner Heinen-Verlag läuft gerade ein Praxistest.

Ad Content