DOSSIER mit 0 Beiträgen

Corporate Influencer: Wie Mitarbeitende zu Markenbotschaftern werden

Corporate Influencer: Wie Mitarbeitende zu Markenbotschaftern werden

Haben Unternehmen ihre Mitarbeiter früher durch Shirts oder Rucksäcke mit Firmenlogo den Unternehmensstolz nach aussen tragen lassen, entdecken sie nun vermehrt die Zugkraft der Social Media Kanäle. Mitarbeiter als Corporate Influencer verleihen einem Unternehmen ein Gesicht. Denn Menschen vernetzen sich lieber mit anderen Menschen als mit Marken.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ich schick’s Ihnen noch zum Gegenlesen!

Was man im Interview mit einer Journalistin sagt, darf man durchlesen und allenfalls korrigieren. Das hat sich in der Schweiz so entwickelt. Oft jedoch würde man das als Journalistin nur zu gerne vergessen.

Ad Content

Ad Content

Internet und Demokratie: «Unsere Ergebnisse geben Anlass zur Sorge.»

Eine Analyse von rund 500 wissenschaftlichen Studien zeigt: Das Internet beeinflusst Demokratie positiv und negativ, doch das Negative ist schlimmer als das Positive gut ist. Polarisierung, Populismus, Falschinformation und Hass nehmen zu und das Vertrauen in Institutionen nimmt ab. Es ist höchste Zeit für eine Kurskorrektur. Als sich das World Wide Web in den 1990er Weiterlesen …