DOSSIER mit 139 Beiträgen

Politik & Gesellschaft

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.

Die Corona-Krise ist ein Weckruf für die Schweizer Berufswelt

Weshalb Büroberufe zu den Verlierern der Corona-Krise gehören, die Polarisierung am Arbeitsmarkt zunimmt und Frauen bei der Lösung des Fachkräftemangels eine Schlüsselrolle spielen: Ein Gespräch mit Monica Dell’Anna, Chefin der Adecco-Gruppe Schweiz, und Reto Savoia, CEO von Deloitte Schweiz.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

«Karriere» als Grund?

Der weltweite Trend geht aktuell dahin, dass Organisationen zu flacheren Strukturen übergehen. Warum Arbeitnehmende trotzdem «klassische» hierarchische Organisationen mögen und weshalb es auch eine Mischform sein darf.

Die Schweiz ist (k)ein Homeoffice-Land

Die Bewältigung der Zeit nach einer Krise ist meist anspruchsvoller als die Krise selbst. Gilt in Ausnahmezuständen das Prinzip «Best Effort» – jeder gibt sein Bestes und das muss genügen – so weicht dieser gesunde Pragmatismus mit der Rückkehr in eine gewisse Normalität einem hohen Erwartungsdruck und einer Pluralität von Zukunftshoffnungen. Es ist daher Zeit Weiterlesen …

Ad Content

Vom SRF zum WWF

2021 haben deutlich mehr Journalisten den Beruf verlassen als im Jahr zuvor. Besonders arg ist die Situation beim Schweizer Radio und Fernsehen.