5 Anregungen, wie Führungskräfte Erfolg und Fortschritt besser würdigen können
Erfolg und Fortschritt würdigen als Führungskraft: Warum das wichtig ist und wie das geht – fünf Anregungen.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.
Erfolg und Fortschritt würdigen als Führungskraft: Warum das wichtig ist und wie das geht – fünf Anregungen.
In den vergangenen zwei Jahren haben mehr Menschen ihren Arbeitsplatz gekündigt als in der Zeit davor. Das liegt zum einen an den Auswirkungen der Corona-Pandemie – aber nicht nur. Oft ist es eine Mischung aus Burnout, Unzufriedenheit, mangelnder Wertschätzung und zunehmender Distanz zu Job und Kolleginnen
Gut bezahlt, aber der Job fühlt sich leer an. Ihre Chefin nervt, aber Sie bleiben. Was können Sie ändern? Ein Selbsttest von Coach Attila Albert.
Eine Umfrage zum Thema «Was hält Mitarbeitende im goldenen Käfig, obwohl sie bereits innerlich gekündigt haben?» gab vier Antworten zur Auswahl: sehr guter Lohn, gutes Team, Weiterbildungsvereinbarung und spannende Projekte/Kunden. Die Resultate lassen aufhorchen.
Angesichts des Krieges in der Ukraine erscheint die gewohnte Arbeitsroutine trivial. Dieser Artikel erklärt, was Führungskräfte jetzt tun können.
Zufriedene Mitarbeitende sind motivierter, zeigen mehr Engagement und binden sich stärker an das Unternehmen. Sie tragen massgeblich zum nachhaltigen Unternehmenserfolg bei. Doch wie können Sie sicher sein, dass Ihre Mitarbeitenden auch wirklich zufrieden sind? Dies zu ermitteln, ist alles andere als einfach. Wie es Ihnen gelingt, die Mitarbeiterzufriedenheit zu messen, erfahren Sie im Beitrag.
«Computer aus – Problem und Konflikt weg.» Nach dieser Maxime agieren wir oft bei der virtuellen Zusammenarbeit – unter anderem weil uns noch die nötigen Verhaltensmuster und Routinen fehlen, wie man Konflikte bei der digitalen Kommunikation und Kooperation vermeiden und lösen kann.
Wenn Chefs Motivationsschreiben und Lebensläufe verfassen und Mitarbeitende Zeugnisse ausstellen – dann handelt es sich um eine umgedrehte Bewerbung. Warum mehrere Unternehmen so etwas versuchen.