Digitalisierter Kundendienst: Hallo, ich bin eine Maschine! Wie kann ich Ihnen helfen?
Unternehmen setzen grosse Hoffnungen in sogenannte Chatbots. Diese sollen vermehrt Anfragen von Kunden beantworten.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations. Weitere Beiträge zum Thema Corporate Communications finden Sie auf bernetblog.ch.
Unternehmen setzen grosse Hoffnungen in sogenannte Chatbots. Diese sollen vermehrt Anfragen von Kunden beantworten.
Die Studie vom Institut für Marketing Management der School of Management and Law zum Status Quo und Trends in Schweizer Unternehmen zeigt: Unternehmen müssen künftig beide Werttreiber Kundenbeziehungen und Leistungen berücksichtigen. Und: Marketing verändert sich und sollte in modernen Unternehmen eine steuernde Funktion in Richtung Kunden- und Marktorientierung des Unternehmens einnehmen.
5 x pro Woche kostenlos in Ihrem Postfach: Der Newsletter von Werbewoche und MK informiert Sie täglich über die neusten Entwicklungen in den Bereichen Werbung, Marketing und Medien. Bleiben Sie auch im Homeoffice am Ball!
Erfolgreiches Kundenmanagement verlangt langfristige, profitable Geschäftsbeziehungen und gehört zu den strategischen Führungsaufgaben. Eine wichtige Rolle dabei spielen die Analyse und die Berücksichtigung von Kundenbedürfnissen.
Social CRM zielt darauf ab, mit den Kunden in einen Dialog zu treten und einen echten Mehrwert zu bieten. Dafür muss man gut zuhören, die relevanten Daten verarbeiten und die richtigen Kanäle wählen.
Mit Zitaten verschiedener Kommunikationsprofis und -autoren wird aufgezeigt, wie Kommunikation authentisch und werbefrei in allen Ausdrucksformen, übergreifend und vernetzend in ihren Massnahmen sein kann. Neun Tipps, damit Kommunikation zu einer Lebenskunst wird.
Wie erreicht man relevante Meinungsmacher? Und wie pflegt man den Kontakt? Zwei Ansätze wurden anlässlich eines Vortrages während der Social Media Week in Chicago genauer beleuchtet.