DOSSIER mit 396 Beiträgen

Arbeitsmarkt

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.

Stellenmeldepflicht auf dem Prüfstand

2014 hat das Schweizer Stimmvolk die Initiative «Gegen Masseneinwanderung» knapp angenommen. 2018 wurde als Antwort darauf insbesondere die sogenannte Stellenmeldepflicht in Berufen mit hoher Arbeitslosigkeit eingeführt. Im Fokus stand, das inländische Arbeitskräftepotenzial zu fördern. Ob sich das Instrument bewährt hat, zeigen sechs Beiträge aus verschiedenen Perspektiven.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Teilzeitarbeit ist bei jungen Frauen besonders beliebt

Teilzeitarbeit ist vor allem im weiblichen Teil der Schweizer Bevölkerung weit verbreitet. Das gilt nicht nur bei Müttern mit Kindern, sondern bereits bei jüngeren Frauen. Bei Frauen zwischen 15 und 29 Jahren arbeiten doppelt so viele Teilzeit im Vergleich zu den Männern, wie neueste Zahlen des Bundesamts für Statistik zeigen.

Ad Content

So wird das Homeoffice nicht zur Karrierebremse

Wenn das Homeoffice von Mitarbeitenden als Karrieresackgasse betrachtet wird, läuft im Unternehmen etwas falsch. Vorgesetzte sollten hier mit gutem Beispiel vorangehen und eine vernünftige Arbeitskultur schaffen.

Ad Content