So tickt die Gen Z (Spoiler: Sie hasst Facebook und Twitter)
Die Gen Z wurde befragt und hat ihr Urteil gesprochen. Was ist in, was ist out und worauf müssen Marketer jetzt achten? Wir haben die Antworten.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations / bernetblog.ch und Nicole Vontobel-Schnell von SCHNELLKRAFT / schnellkraft.ch.
Die Gen Z wurde befragt und hat ihr Urteil gesprochen. Was ist in, was ist out und worauf müssen Marketer jetzt achten? Wir haben die Antworten.
Das Internet 2017, ein Wimmelplatz an Plattformen, Netzwerken und Dienstleistungen. Doch was passiert eigentlich in einer Minute auf Facebook, Netflix, Google und Co.? Die Infografik.
Quintly, der Anbieter für Social-Media-Analysten, hat sieben Monate lang 187’000 Seiten und 7,5 Millionen Videoposts ausgewertet. Die Ergebnisse.
Im dritten Quartal verzeichnet Facebook abnehmende Nutzerzahlen. Laut Facebook-AdPlanner waren rund 2,4 % Nutzer weniger auf der Plattform als im Juni 2017.
Mehr als jeder zweite deutsche Journalist ist für die Interaktion mit seiner Zielgruppe auf Social Media angewiesen. Teils agieren die Medienschaffenden gar als Botschafter.
Eine Studie hat die Propaganda im Netz untersucht: Automatisierte Accounts auf Twitter beeinflussen den Wahlkampf in Deutschland «nicht wesentlich».
Die weltweit grössten Social Media Plattformen haben weiter zugelegt. Diese Diagramme zeigen, wer die Nase vorn hat.
Instagram entwickelt sich zur ersten Anlaufstation für Influencer. Eine aktuelle Studie zeigt: 68 Prozent der Influencer sind weiblich. Und auch generell sind Frauen auf der Plattform weit aktiver.