Voice Commerce: Chancen, Herausforderungen und lohnende Vorbereitungen?
Ist Voice Commerce schon im deutschsprachigen Raum angekommen? Was halten Verbraucher:innen von dem Trend und wo sehen sie Vor- und Nachteile?
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Alleman von Bernet Relations / bernetblog.ch und Nicole Vontobel-Schnell von SCHNELLKRAFT / schnellkraft.ch.
Ist Voice Commerce schon im deutschsprachigen Raum angekommen? Was halten Verbraucher:innen von dem Trend und wo sehen sie Vor- und Nachteile?
Produkttexte im Onlineshop waren lange Zeit von SEO geprägt: Sie sollten zu besseren Positionen in Suchmaschinen verhelfen. Das aber ist inzwischen ein veralteter Ansatz, wie Juliane Becker in diesem Artikel aufzeigt. Sie erklärt, warum das so ist, und zeigt anhand verschiedener Beispiele, wie es deutlich besser geht.
5 x pro Woche kostenlos in Ihrem Postfach: Der Newsletter von Werbewoche und MK informiert Sie täglich über die neusten Entwicklungen in den Bereichen Werbung, Marketing und Medien. Bleiben Sie auch im Homeoffice am Ball!
Das E-Commerce-Wachstum setzt sich fort, getrieben von direkten Transaktionen, vor allem an reichweitenstarken Touchpoints, neuen Produktkategorien und verbesserten Einkaufserlebnissen. Das sind Ergebnisse der Studie „Digital Dialog Insights 2021“.
Du hast dein Business aufgebaut, die Geschäfte laufen – doch beim Website Design hapert es noch? Dann solltest du diesem unbedingt mehr Aufmerksamkeit schenken. Wir verraten dir die sechs wichtigsten Vorteile, die ein gutes Webdesign mit sich bringt.
In unserem Blogartikel verraten wir Ihnen, wie Sie in 5 praktischen Schritten den Kaufprozess Ihrer potenziellen Kunden besser einordnen können. So sind Sie in der Lage, Ihre Lead-Pipeline im B2B wieder aufzufüllen!
Millionen Menschen führen täglich Shopping-Suchanfragen bei Google durch. Mit Free Listings kannst du diesen Nutzern deine Produkte kostenlos präsentieren. Unser Gastautor erklärt, wie das funktioniert.
Gute Conversion-Optimierung ist immer eine Mischung aus Best Practice und individuellen Tests. Und gute Conversion-Optimierung schaut nicht nur auf den Kauf-Button, sondern auch aufs große Ganze. Lerne von den Besten, wie die perfekte Mischung aussieht.
Gerade die letzten Monate haben gezeigt, wie wichtig es ist, schnell und flexibel auf neue Situationen zu reagieren. Um konkurrenzfähig zu bleiben, ist der Schritt in die digitale Transformation für Unternehmen unumgänglich. Der E-Commerce bietet dabei den perfekten Einstieg. Doch wie gelingt der Start in den Onlineverkauf am besten?