DOSSIER mit 232 Beiträgen

Content Marketing

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Alleman von Bernet Relations / bernetblog.ch und Nicole Vontobel-Schnell von SCHNELLKRAFT / schnellkraft.ch.

Effizientes Content-Marketing: 10 Tipps gegen notorische Zeitknappheit

Content-Marketing ist für viele Unternehmen ein wertvolles Werkzeug, benötigt aber viel Energie und konsequente Arbeit. Wie setzt du es am besten um, wenn deine Ressourcen stark begrenzt sind? Vor allem die Zeit wird doch immer wieder knapp … Jan Tissler gibt dir in diesem Artikel einige Anregungen für deine Arbeit.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Vanity Metrics: Unbrauchbare Content-KPIs?

Unbrauchbar, unnütz, nicht aussagekräftig: Immer wieder taucht der Begriff «Vanity Metrics» im Online-Marketing-Sprachgebrauch auf. Sie seien «mehr Schein als Sein» und nicht aussagekräftig. Na toll. Weil was, wenn Du genau diese Zahlen an Deine Vorgesetzten reporten musst? Und Dein Erfolg an eben diesen Zahlen gemessen wird? Ein Versuch, Dir aus Deiner Misere zu helfen.

Kostenlos, täglich – jetzt abonnieren!

5 x pro Woche kostenlos in Ihrem Postfach: Der Newsletter von Werbewoche und MK informiert Sie täglich über die neusten Entwicklungen in den Bereichen Werbung, Marketing und Medien. Bleiben Sie auch im Homeoffice am Ball!

Ziele und Zielgruppen als Basis des Content Marketings richtig verstehen

Es gibt Unmengen an digitalen und analogen Inhalten, die sich mit Zielen und Zielgruppen im Content Marketing beschäftigen. Allein daran lässt sich bereits die Bedeutung für die Content Strategie ablesen, die zudem vollkommen unstrittig ist. Doch fördern diese Inhalte ausnahmslos das grundlegende Verständnis? Oder führen nicht wenige von ihnen sogar zu Missverständnissen, die den Erfolg Weiterlesen …

Ad Content

Markenstimme der Vernunft: der Inhalt macht die Musik

Ein Merkmal von Content-Marketing ist die ganzheitliche Kommunikation. Sämtliche Inhalte folgen einer Strategie. Denn die gibt den roten Faden vor und setzt das USP in Szene. Schließlich gilt es auf den Bühnen des Publishings zu performen. Heute, morgen und übermorgen, um es mit der Brand Voice of Germany von Mark Forster auszudrücken. Hierbei hilft eine Weiterlesen …