So klappt der Umzug auf Mastodon
Wie funktioniert Mastodon? Ist es eine Twitter-Alternative? Was ist das Fediverse? Und wie finde ich die passende Instanz? Wir beantworten die zehn wichtigsten Fragen.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations / bernetblog.ch und Nicole Vontobel-Schnell von SCHNELLKRAFT / schnellkraft.ch.
Wie funktioniert Mastodon? Ist es eine Twitter-Alternative? Was ist das Fediverse? Und wie finde ich die passende Instanz? Wir beantworten die zehn wichtigsten Fragen.
Menschen lieben gute Geschichten. Und erwarten diese von den Unternehmen auf Social Media. Diese drei Schritte ebnen den Weg zum erfolgreichen Geschichtenerzähler.
Einige Vorteile der eigenen Website sind: Direkte Informationen über die Kunden, Gestaltungsfreiraum und keine Datenschutz-Probleme. Deshalb sollten alle Social Media-Aktivitäten auf die Firmensite zurückführen.
Wer seine Facebook Präsenz professionell betreibt, kommt kaum um die Facebook Werbung herum. Aufgesetzt sind sie schnell, beim Optimieren wird es schon schwieriger. CPM, CPC oder doch etwas anderes? Eine Übersicht.
Social Media gehört heutzutage in jede Marketingstrategie. Doch auch die entsprechenden Kennzahlen dürfen nicht fehlen. Socialbakers erklärt in einem Gastbeitrag, wie sich Branding, Demand Generation und Customer Care messen lassen.
Schad-Software wie Trojaner und Würmer sind gemäss dem Digitalverband Bitkom die derzeit grösste Gefahr im Internet. Die Bildgalerie zeigt Tipps und Tricks, wie sich Unternehmen wirkungsvoll davor schützen können.
Über Engagement, den Wandel der Unternehmenskultur und Abgucken. Identifikation und Interaktion sind gewünscht.
Das Warten hat ein Ende: Twitter Ads sind seit kurzem in der Schweiz verfügbar. Und dies erst noch mit einem neuen Werbetool. Doch was sind Twitter Ads überhaupt? Wie funktioniert das neue Tool? MK hat sich mit den wichtigsten Fragen dazu auseinandergesetzt.