Fotos mit Reels-Charakter: Instagram testet Bilder im Videoformat 9:16
Das Instagram-typische Fotoformat könnte bald schon passé sein, denn die App erprobt derzeit Bilder im Videoformat 9:16.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations / bernetblog.ch und Nicole Vontobel-Schnell von SCHNELLKRAFT / schnellkraft.ch.
Das Instagram-typische Fotoformat könnte bald schon passé sein, denn die App erprobt derzeit Bilder im Videoformat 9:16.
Auf der Business-Plattform Linkedin findet reichlich Selbstvermarktung statt. Bezahlte und gekennzeichnete Werbe-Postings gibt es dagegen selten. Das könnte sich ändern.
Das Social Web spielt eine enorm wichtige Rolle und ist zugleich in den Händen einiger weniger Anbieter. In diesem Artikel stellt Jan Tißler freie und offene Alternativen vor. Sie alle sind Teil des „Fediverse“ und dadurch (mehr oder weniger) miteinander kompatibel. Wie das funktioniert, was es gibt und welche Vor- und Nachteile das alles hat, Weiterlesen …
WhatsApp arbeitet an einem Abonnement für Business Accounts. Ein Feature, das im Rahmen des Abo-Modells eingeführt wird, ist bereits bekannt und dürfte für viele User interessant sein.
Elon Musk hat Twitter für umgerechnet 41 Milliarden Euro übernommen. Das muss weder gut noch schlecht sein. Wie sich Twitter in den nächsten Monaten und Jahren unter Musk entwickelt, wird sich zeigen. Vermutlich wird Twitter aber eine Plattform bleiben, die irgendwie Profit abwerfen muss – unsere Sorge soll das allerdings nicht sein.
TikTok führt eine neue Funktion ein, die es Nutzer:innen ermöglicht, Kommentare zu Videos abzulehnen. Das neue Feature beinhalten beispielsweise einen Dislike-Button, mit dem User Kommentare als irrelevant oder unangemessen markieren können.
Emojis sind aus Textnachrichten und Kommentaren in den sozialen Netzwerken kaum mehr wegzudenken. Doch wusstest du, dass du auf TikTok mit Hilfe von bestimmten Codes geheime Emojis freischalten kannst?
Das eigene Profil können Instagram User schon seit Längerem per QR Code teilen. Nun testet die Plattform ein Feature, welches auch das Teilen einzelner Posts mit einem QR Code ermöglicht.