DOSSIER mit 151 Beiträgen

Arbeit und Recht

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.

Drittes Geschlecht – Gleichstellung am Arbeitsplatz

Männlich, weiblich, divers: Seit 2018 gibt es in Deutschland die dritte Option beim Geschlechter-Eintrag. Die Schweiz ist noch nicht soweit. Immerhin: Seit Anfang 2022 können die Schweizer*innen selbst entscheiden, ob sie als männlich oder weiblich gelten wollen.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Rechte der Arbeitnehmenden bei Massenentlassungen

Aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage ist in den Medien vermehrt von Massenentlassungen die Rede. Deren Durchführung ist für Geschäftsleitung und Personalverantwortliche auf rechtlicher, organisatorischer sowie emotionaler Ebene eine besondere Herausforderung.

Ad Content

Homeoffice und Arbeitsrecht in der Schweiz

Flexible Arbeitsformen gewinnen in der digitalisierten Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung. Das Homeoffice stellt jedoch ganz neue juristische Probleme. HSG-Arbeitsrechtlerin Isabelle Wildhaber bietet mit einem neuen Homeoffice Handbuch Orientierung für die Rechtspraxis in der Schweiz.

Ad Content

Stellenmeldepflicht auf dem Prüfstand

2014 hat das Schweizer Stimmvolk die Initiative «Gegen Masseneinwanderung» knapp angenommen. 2018 wurde als Antwort darauf insbesondere die sogenannte Stellenmeldepflicht in Berufen mit hoher Arbeitslosigkeit eingeführt. Im Fokus stand, das inländische Arbeitskräftepotenzial zu fördern. Ob sich das Instrument bewährt hat, zeigen sechs Beiträge aus verschiedenen Perspektiven.