DOSSIER mit 247 Beiträgen

Corporate Communication

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations. Weitere Beiträge zum Thema Corporate Communications finden Sie auf bernetblog.ch.

Multimedia in der PR: Bilder, Videos und Audios für mehr Aufmerksamkeit und Reichweite

Wie können Unternehmen heutzutage noch auf ihre Botschaften aufmerksam machen angesichts einer riesigen Contentflut im Netz? Wie gelingt ein Hervorstechen aus der Masse? Am besten mit Multimedia-Inhalten, denn Bilder, Infografiken, Videos und Audios steigern die Reichweite von PR-Botschaften um ein Vielfaches. In der Theorie weiß das jeder Kommunikationsprofi. In der Praxis gibt es allerdings noch Weiterlesen …

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Content-Erfolge messen: Das Warum und das Wie

Wer Inhalte erstellt, ist als Kreativarbeiter nicht immer begeistert, wenn es um die nüchterne Welt der Messzahlen geht. Jan Tißler erklärt dir in diesem Beitrag, warum die Erfolgsmessung so wichtig ist und wie du sie richtig aufsetzt. Denn welche Werte du misst, wie häufig du sie kontrollierst und welche Konsequenzen du daraus ziehst, hängt von Weiterlesen …

3 Anker für eine starke und lebendige Content-Strategie

Der größte Fehler im Content Marketing besteht darin, keine Strategie zu haben. Der zweitgrößte Fehler besteht darin, eine Content-Strategie zu haben, sie aber nicht konsequent umzusetzen. Dabei gibt es einige Ankerpunkte in den Arbeitsabläufen der Prozesskette, die dich immer wieder an deine Content-Strategie erinnern. Dieser Artikel von Falk Hedemann zeigt dir, wie du deine Content-Strategie Weiterlesen …

Gute Inhalte gelingen dir leichter mit diesen Grundlagen

Dass man „gute Inhalte“ braucht, ist schnell gesagt. Nicht so klar ist hingegen, welche Voraussetzungen gegeben sein sollten, damit herausragender Content leichter entsteht. Jan Tißler hat in diesem Artikel einige Anregungen und Gedankenanstöße für dich.

Ad Content

Transmediale Kampagnen

Unter einer transmedialen Kampagne versteht man die Durchführung einer Kampagne über mehrere Medienplattformen hinweg, wobei jedes Medium einen einzigartigen Beitrag zur Kampagne leistet. Die Kampagne kann eine beliebige Kombination von Medien verwenden, darunter Videospiele, Blogeinträge, Webapps, Online-Videos, Blogeinträge, Filme und Werbung.