Studie: Führung und Kommunikation
Welche Inhalte und Attribute sind nötig, damit ein Unternehmen als erfolgreich wahrgenommen wird? Die Meinungen von PR-Profis und der Bevölkerung gehen auseinander.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations. Weitere Beiträge zum Thema Corporate Communications finden Sie auf bernetblog.ch.
Welche Inhalte und Attribute sind nötig, damit ein Unternehmen als erfolgreich wahrgenommen wird? Die Meinungen von PR-Profis und der Bevölkerung gehen auseinander.
Die US-Studie «The Evolution of Public Relations» prophezeit der Öffentlichkeitsarbeit eine positive Zukunft. Die Digitalisierung führt Marketing und PR enger zusammen. Der Druck auf messbare Resultate nimmt zu.
Was Kommunikationsfachleute von Storytelling abhält, zeigt die Umfrage von news aktuell und Faktenkontor. Mit Infografik.
Die Rolle von Kommunikationsverantwortlichen in Unternehmen hat sich gewandelt. Sie verstehen sich heute als Berater sowie als Vermittler zwischen intern und extern. Mehr in der Umfrage «Kommunikation im Wandel».
Wo steht der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR)? Ein Interview mit dem Vorsitzenden Bentele zum 30-jährigen Bestehen.
Eine Befragung von über 100 Werbeauftraggeber zeigt, wie sich der Werbemarkt in der Schweiz entwickelt und welche Bereiche 2017 an Bedeutung gewinnen.
Die Studie von Hill + Knowlton zeigt, dass für Führungskräfte die Herausforderung immer grösser wird28, wichtige Informationen herauszufiltern.
Wie nehmen Stakeholder Abweichungen von der Wahrheit wahr? Eine Studie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.