DOSSIER mit 0 Beiträgen

Begehrt, bemängelt, geschmäht – Journalismus

Begehrt, bemängelt, geschmäht – Journalismus

Seit es die gesellschaftliche Erwartung gibt, dass von einer Position der Unabhängigkeit aus alles Wichtige objektiv und aktuell allen mitgeteilt wird, sehen sich diejenigen, welche diese Aufgabe übernehmen, mit Vorwürfen konfrontiert, sie würden ihrer Rolle nicht gerecht und ihre Position missbrauchen.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Hyperlokales Radio: intime Momente aus dem Wohnwagenstudio

Mehr Nähe geht nicht: Seit fünf Jahren bringt «Caravane FM» am Westschweizer Fernsehen RTS Menschen dazu, öffentlich ihre Lebensgeschichten zu erzählen. Bald startet die sechste Staffel. Schlüssel zum Erfolg sind die beiden Moderatoren. Im Wohnwagen öffnen sie ihr Herz; alt und jung, Mann und Frau – wer bei Lionel und Jean-François im Wohnwagen Platz nimmt, Weiterlesen …

Ad Content

Arbeitskräftemangel: eine Chance für Quereinstieg. Quereinstieg: ein Lösungsbeitrag bei Arbeitskräftemangel…

Wie lässt sich dem Arbeitskräftemangel wirksam begegnen? Dazu hatte ich ja kürzlich schon mal eine Auflistung an möglichen Stellschrauben vorgeschlagen: Weniger Bürokratie in den Tätigkeiten, Verbesserung der Vereinbarkeit, Entstigmatisierung des Alters, vernünftige Einwanderungspolitik, verbesserte berufliche Orientierung. Heute möchte ich noch einen weiteren Stellhebel ergänzen: Quereinstieg.

Ad Content