DOSSIER mit 487 Beiträgen

Online-Werbung

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Alleman von Bernet Relations / bernetblog.ch und Nicole Vontobel-Schnell von SCHNELLKRAFT / schnellkraft.ch.

Googles Verkaufsmasche: Der grosse Internet-Irrtum

Amazon, Google, Facebook & Co. wissen viel über uns und arbeiten stetig daran, uns genau das zu bieten, was wir gerne finden, sehen oder kaufen möchten. Den Geschmack von Spiegel-Redaktor und Autor Jan Fleischhauer treffen sie dabei allerdings höchst selten. Die digitale Revolution – nur ein Werbetrick?

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

«Mobile-Banner sind ein Irrweg. Komplett!»

Fast alle Experten sind überzeugt: Mobile-Werbung steht vor einem fulminanten Wachstum. Wirklich? Im Interview mit Horizont Online sagt Wolf Ingomar Faecks, Deutschlandchef von Sapient Nitro und Präsident des GWA, das Gegenteil.

Kostenlos, täglich – jetzt abonnieren!

5 x pro Woche kostenlos in Ihrem Postfach: Der Newsletter von Werbewoche und MK informiert Sie täglich über die neusten Entwicklungen in den Bereichen Werbung, Marketing und Medien. Bleiben Sie auch im Homeoffice am Ball!

Warum Werbeprofile der Kuhhandel des 21. Jahrhunderts sind

Andrew Lewis bringt es in seiner Aussage auf den Punkt: «If you are not paying for it, you’re not the customer; you’re the product being sold». Auch wenn wir es oft nicht wahrhaben wollen, ist die Werbung im Internet omnipräsent, und wir sind ein wichtiger Teil davon. Vergleichbar mit dem Kuhhandel.

Schweizer Online-Portale: Kampf gegen Adblocker

Immer mehr Menschen verwenden Tools wie Adblock Plus, um Online-Werbung im Internet zu blockieren. Was unternehmen Schweizer Publisher, um die Verwendung von Adblockern einzu­dämmen? MK hat bei vier Verlagen nachgefragt.

Ad Content

Immer mehr Schweizer surfen werbefrei

Rund ein Fünftel der Schweizer nutzt im Internet einen Werbeblocker. In anderen Ländern herrscht weniger Toleranz für Internetwerbung – besonders beliebt sind Ad-Blocker in einem osteuropäischen Land.