DOSSIER mit 0 Beiträgen

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

«Viele Werbeauftraggeber haben ein grosses Vertrauen in ihre Mediaagentur», sagt Roland Ehrler, Direktor des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbandes. Doch der Verband sieht sehr wohl auch die mangelnde Transparenz bei den Geldflüssen. Hier empfiehlt er seinen Mitgliedern, genauer hinzuschauen. MEDIENWOCHE: Vor sieben Jahren stellte Carlo Schmid-Suter, Ehrenpräsident des Verbandes Schweizer Werbung, fest: «Neutralität und Objektivität der Beratung durch Weiterlesen …

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Bye, Ultrakurzwelle

Norwegen hat als erstes Land sein UKW-Netz verschrottet. Eine Mehrheit der Bevölkerung ist mit dem Digitalradio nicht zufrieden.

Ad Content

Nicht bescheiden, sondern realistisch

Fast 30 Jahre lang hatte Martin Christen die Leitung der Lokalzeitung «Worber Post» inne. Nun gibt er diese ab. Der 67-Jährige war aber auch Ombudsmann undoffenes Ohr für alle möglichen Anliegen der Einwohner.

Freier Journalismus: Wieso nicht mal ein Buch schreiben?

Viele Journalisten tragen die Idee für ein Buchprojekt mit sich rum. Unser Kolumnist Matthias von Wartburg fragt sich, ob er mit einem eigenen Buch sein Honorar aufbessern könnte. Er unterhält sich mit Benjamin von Wyl. Der freie Journalist und MEDIENWOCHE-Autor hat im Herbst mit «Land ganz nah» seinen ersten Roman veröffentlicht. Von Wyl sagt: «In Weiterlesen …

Ad Content