DOSSIER mit 0 Beiträgen

Grossfusion auf dem Werbemarkt

Grossfusion auf dem Werbemarkt

Die halbstaatliche Swisscom und die gebührenfinanzierte SRG spannen im Werbegeschäft mit dem privaten Ringier-Verlag zusammen. Dazu wollen sie ein gemeinsames Unternehmen gründen. Insbesondere die Rolle der SRG wirft Fragen auf, zumal ihre künftige Ausrichtung erst noch Gegenstand öffentlicher und politischer Debatten sein wird. Man hat etwas kommen sehen, aber dass gleich drei der grössten Medienunternehmen Weiterlesen …

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Die Zukunft des Third-Party-Cookies und seine Alternativen

Mitte 2024 wird mit dem Wegfall der Unterstützung von Third-Party-Cookies in Chrome eine der letzten grossen Bastion des User-Trackings fallen. Doch wie bereiten sich Datenanbieter, Publisher und Werbungtreibende auf das Ende des «Cookie-Zeitalters» vor und welche Alternativen kommen aktuell bereits in der Praxis zum Einsatz?

Kostenlos, täglich – jetzt abonnieren!

5 x pro Woche kostenlos in Ihrem Postfach: Der Newsletter von Werbewoche und MK informiert Sie täglich über die neusten Entwicklungen in den Bereichen Werbung, Marketing und Medien. Bleiben Sie auch im Homeoffice am Ball!

„Auf YouTube können sich alle einigen“

Ist YouTube die ideale Plattform für Wissenschaftskommunikation? Seit Juli 2021 bespielt die TU Dresden zwei neue YouTube Kanäle mit unterschiedlichen Formaten. Ein Gespräch mit dem Kommunikationsmanager Karl Jeremias Donath über den Inhalt der Kanäle, zukünftige Themen und persönliche Lieblingsmomente des letzten Jahres.

Ad Content

Was ist das Fediverse?

Spätestens seit den Unruhen um Social Media-Urgestein Twitter hören wir es immer wieder: Das Fediverse. Meist lesen wir es im Zusammenhang mit der vermeintlichen Twitter-Alternative Mastodon. Aber was ist das Fediverse genau?