Die MEDIENWOCHE ist ein digitales Magazin für Medien, Journalismus, Kommunikation & Marketing. Die Redaktion beobachtet und begleitet publizistisch die Entwicklung der Branche in der Schweiz, verfolgt aber auch internationale Trends. Neben den redaktionellen Eigenleistungen bietet die MEDIENWOCHE mit dem «Medienmonitor» (zweimal wöchentlich) und der wochentäglichen Rubrik «Auf dem Radar» Lektüreempfehlungen aus nationalen und internationalen Medien.
Das neue Westschweizer Online-Magazin «Bon pour la tête» startet verhalten. In der Blattkritik von Peter Rothenbühler schneidet das «widerspenstige» Medium noch zu brav ab, zu beliebig und zu berechenbar. Da hilft auch die Prise Sex nichts, die zur Première eingestreut wurde. «Bon pour la tête» heisst das jüngste Medium der Westschweiz, exakt so wie der Weiterlesen …
Einen Salto rückwärts hat er schon gemacht. Was kann danach noch kommen? Das US-Unternehmen Boston Dynamics hat seinem humanoiden Roboter eine besonders elegante und dynamische Fortbewegungsart beigebracht.
Wer die Intelligenz eines Kleinkinds mit der einer künstlichen Intelligenz (KI) vergleicht, tut dem Kleinkind unrecht. Denn um ihm beizubringen, was eine Katze ist, muss man ihm zwei oder drei Katzen zeigen und „Katze“ sagen. Für denselben Lerneffekt braucht selbst die klügste aktuelle KI tausende oder sogar zehntausende Katzenbilder.
Die Talkshow «hart aber fair» von Frank Plasberg widmete sich jüngst der Frage, warum gerade Besserverdiener den Staat austricksen und mit kreativen Mitteln versuchen, das Zahlen von Steuern zu vermeiden. Als Beispiel einer Berufsgruppe, die zu solcher Trickserei neige, nennt die ARD-Sendung die freien Journalisten. Warum ausgerechnet diese als Besserverdiener gelten, bleibt das Geheimnis der «hart aber fair»-Redaktion. Journalismus-Berufsverbände reagieren verständlicherweise empört. Doch die Redaktion verteidigt ihre Darstellung. Man halte an der Darstellung fest, auch darum, weil man sich auf Gespräche mit Steuerberatern abstütze, welche das Tricksen von freien Journalisten bestätigen.
Die «Zeit»-Redaktorin Alice Bota gibt zu bedenken, dass die massgeblichen Enthüllungen zum Fall des vergifteten Ex-Agenten Sergej Skripal von russischen Medien stammen. Darum fragt sie: «Wie aber kann es sein, dass in Russland ein autokratischer Staat herrscht und kritische Journalisten dennoch ihre Arbeit machen können?» Und gibt die Antwort: «Zum einen sind die kritischen Medien im russischen Diskurs weitgehend bedeutungslos. Sie besetzen Nischen, die vorherrschende Meinung aber wird noch immer von den Staatssendern mit ihren abstrusen Theorien bestimmt. Zum anderen ist ein autokratisches System eben kein totalitäres: Komplette Kontrolle ist nicht ohne Weiteres möglich, der Apparat zeichnet sich durch Machtkämpfe und widerstrebende Interessen aus. Für die russischen Journalisten bedeutet das, mit der Unberechenbarkeit des Systems leben zu müssen, die gefährlich sein kann – für das eigene Leben und das Medium, für das sie arbeiten.»
Jüngst machte das Journalismus-Startup «Republik» von sich Reden mit gleich vier prominenten Abgängen, darunter die Geschäftsführerin. Das sei «kein Exodus», sondern «eine Transformation», betont Mitgründer Christof Moser im Gespräch mit Matthias Ackeret von persoenlich.com. «Jetzt ist die erste Phase des Aufbaus abgeschlossen, der Betrieb läuft und wir können den Fokus noch stärker darauf legen, worum es geht: Journalismus.» Damit dies Fokussierung gelingt, braucht es aber externe Hilfe. Eine Organisationsberaterin werde der «Republik» helfen, «die verschiedenen Arbeitskulturen von Journalisten, Entwicklerinnen, Community- und Marketing-Experten in einen publizistischen Weiterentwicklungsprozess zu vereinen.» Mit Blick auf die anstehende Erneuerung der Abos nach dem ersten Betriebsjahr gibt sich Moser realistisch. Man überlebe auch eine Erneuerungsquote von 50 Prozent, werde aber für 66 Prozent kämpfen. «Aber machen wir uns nichts vor», sagt Moser, «die ‹Republik› ist und bleibt ein Projekt gegen die Wahrscheinlichkeit, ein Hochrisikounterfangen.»
Im Rahmen ihrer Serie über Vertrauen hat die NZZ mit dem dänischen Philosophen Vincent F. Hendricks gesprochen. Der Professor an der Universität Kopenhagen beschreibt in seinem aktuellen Buch «Postfaktisch: Die neue Wirklichkeit in Zeiten von Bullshit, Fake News und Verschwörungstheorien» die Entwicklung hin zu einer postfaktischen Demokratie. Im Interview mit Marie-José Kolly und Tobias Ochsenbein erklärt Hendricks, welche Verantwortung die Medien tragen, wenn sie das Spiel von Trump & Co. mitmachen: «Sie haben den ‹Ihr seid Fake-News›-Köder geschluckt, den Trump ausgeworfen hat und mit dem er versucht hat, die Medien als Feinde der Bevölkerung darzustellen. Sofort haben die Medien begonnen, sich zu verteidigen und Trump zu verspotten. Das war Öl auf das Feuer der Trump-Anhänger. So haben die Medien den gegenteiligen Effekt erzielt von dem, was sie eigentlich wollten. Sie gaben dem Publikum eine Art Ausrede für ihr Misstrauen gegenüber den Medien, das ist fatal.»
Das Onlinelexikon Wikipedia strebt nach dem vollständigen, universellen Wissen der Menschheit. Am Treffen der deutschsprachigen Community in St. Gallen wurde auch sichtbar, in welche Widersprüche ein solches Projekt gerät.