DOSSIER mit 394 Beiträgen

Medienfreiheit

Jetzt wird die Pressefreiheit unter Trump gemessen

Dass US-Präsident Donald Trump kein Freund der Medien ist, sollte inzwischen hinlänglich bekannt sein. Doch wie entwickelt sich die Pressefreiheit in den Vereinigten Staaten seit Trumps Amtsantritt? Um diese Frage verlässlich beantworten zu können, haben Institutionen und Organisationen wie das Committee to Protect Journalists oder Reporter ohne Grenzen den U.S. Press Freedom Tracker ins Leben Weiterlesen …

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Zwei deutsche Journalisten müssen die Türkei verlassen

Die Türkei-Korrespondenten des ZDF und des Berliner «Tagesspiegels» kehrten nach Deutschland zurück, nachdem ihnen Ankara die Akkreditierung verweigert hatte. Berlin hat die Reisewarnung hinsichtlich des Lands verschärft.

Ad Content

«Junge Freiheit» verschwindet aus Valora-Regalen

Die Press & Books-Shops der Valora-Gruppe führten bis vor kurzem zwei Presse-Titel mit rechtsnationalem Inhalt. Die Wochenzeitung «Junge Freiheit» ist nach «Blick»-Recherchen aus dem Sortiment genommen worden.

Ad Content

«Sonst legt die Mafia mich doch sofort um»

Roberto Saviano ist einer der bekanntesten italienischen Journalisten, weltweit. Seit seinen Enthüllungen über die Mafia lebt er unter Polizeischutz – doch den stellt Matteo Salvini inzwischen infrage. Auch anderen kritischen Journalisten droht der Innenminister.