DOSSIER mit 487 Beiträgen

Online-Werbung

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Alleman von Bernet Relations / bernetblog.ch und Nicole Vontobel-Schnell von SCHNELLKRAFT / schnellkraft.ch.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Die Grundlagen des programmatic advertising

Being able to buy and sell digital ad space in real-time by using automated bidding and placement platforms is called programmatic advertising. Most digital marketers already understand how important programmatic advertising is for a business. Not all understand how to use it correctly.

Kostenlos, täglich – jetzt abonnieren!

5 x pro Woche kostenlos in Ihrem Postfach: Der Newsletter von Werbewoche und MK informiert Sie täglich über die neusten Entwicklungen in den Bereichen Werbung, Marketing und Medien. Bleiben Sie auch im Homeoffice am Ball!

Alternative Datenquellen – Targeting neu gedacht

Lange Zeit drehte sich im Online-Advertising alles um personalisierte Werbung. Ein Profil-Targeting galt als der heilige Gral der Nutzeransprache: je persönlicher, desto wirkungsvoller. Doch DSGVO und die drohende Abkehr vom Cookie lassen Werbetreibende nun umdenken. Schnell wird dabei klar, Targeting funktioniert auch ohne personenbezogene Daten. Und das besser als vermutet.

Kampagnenstruktur in Google Ads: Best Practice #1

Es ist soweit, die neue Marketing-Kampagne ist beschlossene Sache und die Entscheidung steht: Anzeigen im Suchmaschinen-Netzwerk sollen her! Im Google Ads Tool findet man sich schnell zurecht und dann kann es eigentlich auch schon losgehen. Aber wo fängt man am besten an?

Ad Content