DOSSIER mit 487 Beiträgen

Online-Werbung

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Alleman von Bernet Relations / bernetblog.ch und Nicole Vontobel-Schnell von SCHNELLKRAFT / schnellkraft.ch.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

5 Tipps für mehr Wachstum durch Paid Advertising

Pay-Per-Click-Anzeigen via Google, Facebook und andere sind für viele Unternehmen das Mittel der Wahl, um neue Kunden zu erreichen. In diesem Beitrag gibt Ihnen Julius Betz von eology fünf Tipps mit auf den Weg, um damit erfolgreich zu sein. Er stellt die Möglichkeiten einzelner Anbieter vor und hat grundlegende Ratschläge für Sie parat.

Kostenlos, täglich – jetzt abonnieren!

5 x pro Woche kostenlos in Ihrem Postfach: Der Newsletter von Werbewoche und MK informiert Sie täglich über die neusten Entwicklungen in den Bereichen Werbung, Marketing und Medien. Bleiben Sie auch im Homeoffice am Ball!

Kundengetriebenes Marketing: Jetzt beginnt die Post-Cookie-Ära

Durch die Anpassung der Datenschutzverordnung in der EU steht das datengetriebene Marketing vor dem Aus. Kundengetriebenes Marketing ist das Stichwort der Stunde. Dimitrios Haratsis und Alexander Haymann von Elaboratum erklären, welche Massnahmen mit dieser Änderung getroffen werden müssen.

Kantar startet Projekt zur cookiefreien Werbung

Bis Ende 2021 will Kantar 95 Prozent aller Werbung ohne Cookies messen. Das ehrgeizige Projekt trägt den Titel Moonshot. Erste Partner wie Pinterest, Snap und Twitter hat der Datendientleister bereits überzeugt.

Personas: Was ist das, wie mache ich es und worauf muss ich achten?

Im Zeitalter fortschreitender Individualisierung gilt auch im Kundenmanagement mehr denn je: Nicht alle Kunden sind gleich. Wer in der Kundenansprache zugleich effektiv und effizient sein möchte und für seine Zielgruppe wirklich relevant sein will, setzt offensichtlich nicht auf das Prinzip „Schrotflinte“, sondern stellt sich auf die unterschiedlichen Erwartungen, Bedürfnisse und Präferenzen spezifischer Kundensegmente ein.

Customer Experience als Motor der digitalen Transformation

Wenn ein Unternehmen die digitale Transformation anpackt, kann es sich dadurch einen erheblichen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz verschaffen: Es versteht seine Zielgruppe besser, kann seine Produkte und Angebote dynamisch optimieren und mit rundum begeisternden Kundenerlebnissen punkten. Für so manches Unternehmen funktioniert es allerdings umgekehrt: Die Wichtigkeit einer modernen Customer Experience wird erkannt und sie wird zum Antreiber der digitalen Transformation. Stefan Hettich von Devoteam zeigt Ihnen in diesem Beitrag, warum das so ist, was dadurch möglich wird und wie Sie einen solchen Prozess erfolgreich anschieben.

Ad Content

Erfolgreiches Permission Marketing am Beispiel von Push-Notifications

Beim Permission Marketing entscheiden die angesprochenen Nutzer selbst, dass sie Botschaften des Unternehmens empfangen wollen. Dabei spielt der Kanal eine wichtige Rolle und Push Notifications sind hier eine moderne Option. Olaf Brandt, Geschäftsführer des Web-Analytics-Spezialisten etracker, zeigt Ihnen in diesem Beitrag auf, was es mit diesem Marketing-Kanal auf sich hat. Und er hat zugleich viele nützliche Tipps für die Praxis parat.