DOSSIER mit 0 Beiträgen

Intelligente Lautsprecher dienen den apokalyptischen Reitern der digitalen Revolution

Intelligente Lautsprecher dienen den apokalyptischen Reitern der digitalen Revolution

«Diese Geräte sind nicht dazu da, uns zu dienen, zumindest nicht so, wie wir es von ihnen erwarten.» Die wahren Meister der Smart Speaker sind nicht die Nutzer, in deren Haushalte die «intelligenten» Lautsprecher stehen, sondern Google, Amazon, Apple und Co. – «all die apokalyptischen Reiter der digitalen Revolution.» Felix Simon warnt in der NZZ vor einem leichtfertigen Umgang mit den sprachgesteuerten digitalen Helfern. Für den vermeintlichen Fortschritt zahle man einen hohen Preis. Den Herstellern der Geräte gehe es einzig um die «Datenauswertung unseres Alltags». Als Köder dienen ein paar Annehmlichkeiten, wie Musik nach Wahl und aktuelle Nachrichten auf Zuruf.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Nomen est Omen? Die häufigsten Vornamen von Top-Managern

Der Vorname beeinflusst unsere gesamte Karrierelaufbahn. Diese Erkenntnis könnte man aus einer eben veröffentlichten Studie zu den häufigsten Vornamen in Österreichs Chefetagen ziehen. Doch ist an dieser Aussage etwas dran? Die Studienergebnisse sind jedenfalls spannend.

Ad Content

Warum wir Karriere machen und im Alltag scheitern

Wir kleben an Handy-Displays und ungelesenen Mails, stolpern von Morgen-Briefing zu Businesslunch und Afterwork. 200 To-Dos auf unserer Liste, keine Zeit für nichts. Und trotzdem ­– oder vielleicht gerade deshalb – klammern wir uns an das Märchen des beruflichen Erfolgs, das uns einen Sinn geben und glücklich machen soll. Es ist einfach nicht in, kein Weiterlesen …

Ad Content

Das Fragezeichen passt besser zu unserem Beruf als das doppelte Ausrufezeichen

In der Serie «Mein Blick auf den Journalismus» fragt das «Journalist»-Magazin die klugen Köpfe der Branche, wie wir den Journalismus besser machen. Teil 3: Georg Mascolo. Er sagt: Gäbe es keinen Journalismus, dann müsste man ihn genau für diese Zeiten erfinden. Denn wenn die Beunruhigung steigt, suchen die Menschen nach Orientierung. Für Journalisten heisst das, Weiterlesen …