Begeisterung für soziale Medien in Deutschland rückläufig
In Deutschland steigen die Nutzerzahlen der sozialen Medien nur noch geringfügig. Die Begeisterung für Twitter, Instagram und Co. nimmt immer weiter ab.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations / bernetblog.ch und Nicole Vontobel-Schnell von SCHNELLKRAFT / schnellkraft.ch.
In Deutschland steigen die Nutzerzahlen der sozialen Medien nur noch geringfügig. Die Begeisterung für Twitter, Instagram und Co. nimmt immer weiter ab.
Die digitale Marketing-Agentur Sprout Social hat die demographischen Daten der Nutzenden auf verschiedenen Social Media Plattformen untersucht. Die Infografik zeigt, wo sich potenzielle Kundinnen und Kunden aufhalten.
Vor zwei Jahren untersuchte Capgemini die Social Media Landschaft Schweiz. «Die Möglichkeiten werden bisher nicht voll genutzt» liessen sie ihr Fazit verlauten. Und heute? 20 SMI Firmen im Prüfstand.
So viel Trend gab es schon lange nicht mehr! Studien und Umfragen zu allerlei Wichtigem oder Unwichtigem werden geradezu inflationär veröffentlicht. Jeder, der etwas sagen, jeder, der auf etwas aufmerksam machen will, verpackt es in eine Studie. Und am Ende weiss keiner mehr genau, um was es eigentlich geht. Der Druckmarkt hat einige aktuelle Studien Weiterlesen …
Die Studie der Hochschule Macromedia und Webguerilla zeigt: Influencer können durch ihre Netzwerkgrösse und Überzeugungskraft Kommunikationskaskaden auslösen.
Der Anthropologe Daniel Miller will wissen, wie Soziale Medien Beziehungen strukturieren, ein Miteinander formen, es begründen – oder zerstören. Deshalb hat er das grösste Social-Media-Projekt der Welt gegründet. Acht Anthropologen forschen gleichzeitig in acht Ländern: England, Trinidad, Türkei, Brasilien, Chile, Italien, Indien, China.
Viele Betreiber von Fanseiten auf Facebook spürten es seit langem qualitativ, nun lässt es sich auch quantitativ belegen: Die organische Reichweite von Beiträgen sinkt, und zwar auf ein dramatisch niedriges Niveau.
Eine irische Studie hat ergeben, dass in den Augen der Marketiers Twitter deutlich vor Facebook liegt: Zwei Drittel der Befragten sehen in dem Kurznachrichtendienst ein effektives Tool für Marketingmassnahmen.