DOSSIER mit 317 Beiträgen

Datenschutz/Security

IT-Security: Die grössten Bedrohungen und wichtigsten Trends

Die IT-Sicherheit steht vor neuen Herausforderungen wie Ransomware, während bekannte Angriffsmethoden wie Phishing weiter verfeinert werden. In diesem Artikel gibt Jan Tißler einen Überblick zu den aktuell größten Bedrohungen und Trends im Bereich Cybersecurity. Gastautor Andreas Riehn hat ergänzend dazu acht Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber rund ums Thema Sicherheit im Home Office.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Militärübungen gegen Fake-News

In Konfliktszenarien spielen manipulierte Informationen eine immer wichtigere Rolle. Fake News und Falschmeldungen sind Teil einer sogenannten hybriden Kriegsführung. In Europa rechnet man mit dieser Bedrohung vor allem aus Russland. Darum wollen Nato und EU in den nächsten Tagen und Wochen ihre Reaktionsfähigkeit auf solche Angriffe in mehreren Übungen testen.

Vertrauen ist auch eine Frage der Technologie

Viel ist die Rede davon, wie Redaktionen das Vertrauen des Publikums (zurück)gewinnen könnten. Doch ist das nicht nur eine journalistische Aufgabe, sondern auch eine technologische. Und hier könnten Medien noch einiges verbessern, gehören doch ausgerechnet sie zu den Unternehmen, die das Verhalten der Nutzer am stärksten durch Drittanbieter verfolgen, aufzeichnen und vermarkten lassen. Jacob Hoffman-Andrews Weiterlesen …

Friede dem Cyberspace

Der «Wanna Cry»-Cyberangriff, der im Mai 230 000 Computer infizierte und zwecks Lösegeldzahlungen blockierte, könnte nur ein Vorgeschmack gewesen sein. Internationale Kooperation zur Abwehr tut not.

Ad Content

Wenn Hacker die Headlines bestimmen

Medien geraten zunehmend ins Visier von Cyberkriminellen. Regelmässig verunstalten und manipulieren Unbekannte die Nachrichtenangebote. Das beschädigt die ohnehin schon lädierte Glaubwürdigkeit weiter. Unterdessen rüsten Medienhäuser technisch auf gegen Gefahren aus dem Netz. Die Meldung schlug ein wie eine Bombe: Am 23. April 2013 verbreitete die Nachrichtenagentur AP über ihren offiziellen Twitter-Account eine Eilmeldung über eine Weiterlesen …