DOSSIER mit 203 Beiträgen

Tamedia

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

«Ich schlafe sehr gut und träume auch nicht mehr von Corona.»

Der Datenjournalist Marc Brupbacher berichtet auf tagesanzeiger.ch über Corona so unermüdlich, wie er darüber twittert. Im Gespräch mit der MEDIENWOCHE erzählt er über sein Unverständnis für Corona-Verharmloser und den Triumphzug von Mobile First bei Tamedia. Da erscheint der Kopf im Videocall. Marc Brupbacher (39) trinkt seinen Kaffee aus einer Breaking Bad-Tasse. Bewegt man sich auf Weiterlesen …

Ad Content

Das «Berner Modell» stirbt in Raten

Tamedia will, dass sich die «Berner Zeitung» und der «Bund» künftig vor allem durch die Schmuckfarben unterscheiden, rot und blau. Zu lesen bekommen die Konsumentinnen und Konsumenten weitgehend das Gleiche.

Ad Content

Das Ende des «Berner Modells»

In Bern werden die Redaktionen von zwei bisher konkurrierenden Tageszeitungen zusammengelegt. Die Entscheidung des Verlagshauses TX Group offenbart die Krise eines von Kleinräumigkeit geprägten Medienmarkts.

Aus zwei mach eins: Tamedia beerdigt das «Berner Modell»

Tamedia plant, die Redaktionen von «Bund» und «Berner Zeitung» zusammenzulegen. Erhalten bleiben sollen die beiden Zeitungsmarken, aber nur noch als Hüllen, die mit identischen Inhalten abgefüllt werden. Schon heute gleichen sich die beiden Berner Tageszeitungen über weite Strecken. Nun vollzieht Tamedia den nächsten und letzten Integrationsschritt: Auch die Lokalressorts von «Bund» und «Berner Zeitung», die Weiterlesen …