DOSSIER mit 150 Beiträgen

Interne Kommunikation

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations. Weitere Beiträge zum Thema Corporate Communications finden Sie auf bernetblog.ch.

Wie man Kolleg:innen und Vorgesetzte für das eigene Projekt gewinnt

Wer andere Menschen zu etwas bewegen oder bei ihnen Offenheit für bestimmte Inhalte wecken will, muss ihre Ängste und Wünsche kennen. Doch in der internen Argumentation kommen selbst bei ausgewiesenen Kommunikationsprofis die erlernten Werkzeuge oft gar nicht erst zum Einsatz. Zudem kommen beim internen «Verkaufen» von Ideen, Konzepten und Veränderungen noch einige entscheidende Faktoren hinzu. Weiterlesen …

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Virtuelle Kommunikation: Die Erfolgsfaktoren des digitalen Teamwork

Mehr denn je befindet sich unsere Arbeitswelt in einem fundamentalen Umbruch. Die Entwicklung zur Industrie 4.0 und die Anpassungen im Verlauf der Corona-Pandemie haben virtuellen Arbeitsformen nunmehr endgültig einen existenziellen Stellenwert für den Workflow im Unternehmen beschert. Welche Faktoren gilt es bei der Umstellung zum digitalisierten Arbeitsmodell zu beachten?

Ad Content

Gerüstet für jedes Wetter

Es braucht einen gemeinsamen Kraftakt, um die eigene Organisation wetterfest zu machen. Was die interne Kommunikation als „Spin Doctor“ dabei leisten kann, erklärt Andrea Montua in der neuen „Echolot“-Folge.

Podcasts mit Pfeffer

Sandoz-Kommunikator Hans Wolfgang Friede setzt bei Podcasts auf Emotionen. Seit Kurzem nutzt er für die Audioproduktion deshalb eine App für Videokonferenzen.

Wer, wie, was – Podcast

Audio ist Trend, neuerdings noch einmal beflügelt durch die App „Clubhouse“. Profitieren kann die interne Kommunikation aber auch vom klassischen Podcast-Format.

Ad Content