So formst du deine perfekte Content Personality
Menschen kaufen von Menschen: Tritt aus der Masse hervor und werde zum Gesicht in der Menge mithilfe deines „Why“ und deines „How“.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations. Weitere Beiträge zum Thema Corporate Communications finden Sie auf bernetblog.ch.
Menschen kaufen von Menschen: Tritt aus der Masse hervor und werde zum Gesicht in der Menge mithilfe deines „Why“ und deines „How“.
Warum kann «off the records» aus dem PR Vokabular gestrichen werden? Und warum ist «Digital Strategy» nicht mehr zeitgemäss? Zwölf Formulierungen in der internationalen PR-Sprache, die überflüssig geworden sind.
Hat der Pitch ausgedient? Fünf Fakten über den alternativen Vorabaustausch zwischen Agenturen und Kunden in Form von Workshops.
Fokussieren heisst das Zauberwort. Mit fünf Schritten sind die Themen für das ganze Jahr definiert.
Sitzungen sind oft Zeitfresser. Optimierungsbedarf besteht in vielen Unternehmen. Zehn Tipps für effizientere Meetings.
Das Schaffen eigener redaktioneller Kanäle ist eine der Möglichkeiten, wie sich Start-up’s bei ihren Kunden positionieren können. Acht andere Tipps geben einen Einblick in die Anforderungen an die Unternehmenskommunikation.
Das Zusammenspiel zwischen Journalismus, PR und Marketing ist auch zukünftig komplex. Zwölf Thesen beschreiben die grössten Veränderungen.
Der bewusste Umgang mit Sprache im Unternehmen liegt im Trend. Doch das Besondere ist oft noch nicht auszumachen. Das Thema hat Potential.