DOSSIER mit 184 Beiträgen

Medienarbeit

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations. Weitere Beiträge zum Thema Corporate Communications finden Sie auf bernetblog.ch.

Schön unbekannt

Welche Ansätze eignen sich in der Kommunikation, wenn ein Unternehmen Nischenthemen besetzt? Phil Stephan von Droniq rät, den Fokus auf relevante Journalistenkontakte zu legen und mithilfe bekannter Namen die eigene Bedeutung zu unterstreichen.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Keine Märchen

Dürfen Kommunikationsverantwortliche lügen? Die Diskussion gibt es so lange, wie es PR gibt. Wenn Führungskräfte von ihrer Kommunikationsabteilung das öffentliche Verbreiten von Unwahrheiten erwarten, sollten Pressesprecherinnen und Pressesprecher über einen Arbeitgeberwechsel nachdenken.

Ad Content

Gute und schlechte PR-Ziele für Start-ups 2021

Vorsätze für PR sind schnell gefasst, doch ohne Plan verpufft der Elan schnell. Nicht aus Unwillen, sondern weil sich andere Tasks nach vorne schieben. Gut gewählte Ziele können der Medienarbeit allerdings Vorschub leisten. Was es zu beachten gilt und wie man Fehler vermeidet.

PR-Leute wollen nicht nur verkaufen

Kommunikationsverantwortliche und Journalist:innen sollten mehr Verständnis füreinander zeigen, meint Siemens-Kommunikationschefin Clarissa Haller.

Ad Content

KI gewinnt in der Kommunikation an Relevanz

Die Hälfte der Schweizer Kommunikations- und PR-Fachleute ist von der Relevanz des Einsatzes der KI in der Medienbeobachtung überzeugt. Im Gegensatz dazu haben viele von ihnen wenig Vertrauen in das Interesse der KI beim Influencer-Marketing.