AUF DEM RADAR

Täglich lesen, was die Medien bewegt.
author-img

Von Montag bis Freitag vier aktuelle Lektüretipps aus schweizerischen und internationalen Publikationen zum Medienwandel. Ausgewählt und kommentiert von Nick Lüthiredaktion@medienwoche.ch Jetzt auch als Newsletter abonnieren.

Studie: Zeitungsleser sind die intensiveren Mediennutzer

2016 stellte die britische Tageszeitung «The Independent» nach dreissig Jahren die gedruckte Ausgabe ein und erscheint seither nur noch auf digitalen Plattformen. Eine Studie der City University of London zeigt nun, wie dieser Schritt das Nutzungsverhalten des Publikums verändert hat. Obwohl der «Independent» bei der Einstellung der Print-Ausgabe nur 40’000 zahlende Nutzerinnen und Nutzer zählte, sorgten diese für 81 Prozent der Gesamtnutzung, während 58 Millionen monatliche Unique Users die verbleibenden 19 Prozent der Nutzungszeit generierten. Mit der Einstellung des gedruckten «Independent» verschwanden die Zeitungsleser einfach. «Es erfolgte kein Übergang zu independent.co.uk. Die Nachfrage ging woanders hin – sei es zu einer anderen Nachrichtenseite, ein paar Minuten Facebook-Scrollen, Netflix, Fortnite, ein Mittagsschlaf oder was auch immer die Leute interessiert», schreibt Joshua Benton, der die Studie für Nieman Lab gelesen hat.

Mediengeschichte: Als sich Sex auf 156 reimte

Ein hübsches Fundstück aus der jüngeren Schweizer Mediengeschichte hat «Republik»-Redaktor Elia Blülle ausgegraben: Eine fünfminütige «Spiegel TV»-Reportage von 1991 über das damals blühende Telefonsex-Geschäft. Zu Wort kommt auch der damalige PTT-Direktor Felix Rosenberg. Erst die Telecom-Infrastruktur und die 156er-Mehrwertnummern ermöglichten solche Angebote. Rosenberg zur Rolle der PTT: «Bezüglich dieser Anbieter eines sexuellen Angebots muss man vielleicht mit aller Deutlichkeit sagen, dass wir den Auftrag haben von der PTT, die Schläuche zu legen, aber für die Jauche, in der Schweiz sagen wir Gülle, sind wir nicht zuständig.»

Buch: Sarrazin nimmt es mit den Fakten nicht so genau

In seinem aktuellen Buch wirft der islamophobe Bestsellerautor Thilo Sarrazin der FAZ vor, auf Geheiss eines SPD-Oberbürgermeisters Übergriffe von Migranten und Flüchtlingen auf einem Stadtfest verharmlost zu haben. Die Zeitung lässt den rufschädigenden Vorwurf nicht auf sich sitzen und rekapituliert die Ereignisse und ihre Berichterstattung im Detail. Von der Dramatik, die Sarrazin beschreibt, bleibt wenig übrig. Das hätte er auch selbst herausfinden können. Doch Sarrazin meldete sich weder bei der FAZ, dem Oberbürgermeister noch bei der Polizei, um die im Buch erhobenen Vorwürfe zu prüfen und belegen.

Professor: Was Döpfner macht, gleiche rechtsnationaler Propaganda

Mathias Döpfner, Chef von Axel Springer und Vorsitzender des deutschen Verlegerverbands BDZV, kritisierte in einer Rede jüngst auf dem Verlegerkongress in Berlin die Berichterstattung über die Straftaten von Asylbewerbern, Flüchtlingen und anderen Ausländern. Die Medien sollten solchen Vorkommnissen grösseres Gewicht beimessen. Als aktuelles Beispiel nennt Döpfner den Mordfall von Chemnitz. «Am Tag nach dem möglichen Mord in Chemnitz berichteten null von zwölf überregionalen Medien, die ich mir angeschaut habe, auf der Titelseite», beklagt sich der Verleger. Medienwissenschaftler Prof. Dr. Klaus Meier hält dieser Sichtweise entschieden entgegen: «Dass null von zwölf überregionalen Tageszeitungen über einen Totschlag in Chemnitz berichten, entspricht absolut den journalistischen Qualitätsstandards. Die Zeitungen müssten sonst im Schnitt an jedem Tag im Jahr über einen Mord oder Totschlag auf der Titelseite berichten.» Auch sonst geht Meier mit Döpfner hart ins Gericht: «Dass die Zeitungen zu wenig und zu wenig prominent über die Straftaten von Asylbewerbern, Flüchtlingen und anderen Ausländern berichten würden, ist ein wesentlicher Teil der Propaganda rechtsnationaler Gruppierungen.»

Weitere Beiträge dieser Woche

Das Publikum soll mitreden bei der Verteilung der Medienabgabe

Roger Schawinski mischt sich in die Debatte ein um ein neues Mediengesetz. Der Radiopionier schlägt vor, dass das Publikum einen Teil der Medienabgabe selbst verteilen kann. Nur noch 60 Prozent des Gesamtertrags würden fix der SRG zugeteilt, über die restlichen 40 Prozent könnten die Konsumentinnen und Konsumenten selbst verfügen. Ein solches System wäre sehr einfach umsetzbar, findet Schawinski. Es hätte zudem den Vorteil, dass die Medienabgabe weniger als Zwang erlebt würde als dies heute der Fall ist. «Es wird eine emotionale Bindung zwischen Geldgebern und Geldempfängern hergestellt, von der beide Seiten profitieren», schreibt Roger Schawinski in einem Gastbeitrag für die NZZ.

Oligarch Abramowitsch konnte Tagi-Berichterstattung nicht verhindern

Der russische Multimilliardär Roman Abramowitsch versuchte auf dem Rechtsweg zu verhindern, dass die Medien über seine Person berichten, im Zusammenhang mit seiner geplanten Niederlassung in der Schweiz. Nachdem er nun auch vor Bundesgericht abgeblitzt ist, macht der Tages-Anzeiger die Gründe öffentlich, warum Abramowitsch in der Schweiz nicht erwünscht ist. Das Bundesamt für Polizei beurteilt eine langfristige Anwesenheit des reichen Russen «als Gefährdung der öffentlichen Sicherheit sowie als Reputationsrisiko für die Schweiz».

Deutsche Unternehmen profitieren am meisten von der Google-Medienförderung

Das Fachblog Netzpolitik hat untersucht, welche Medienunternehmen in welchen europäischen Ländern am meisten Geld kriegen für Journalismusinnovation aus dem «Digital News Innovation Fund» von Google. An der Spitze stehen deutsche Medien, die für 66 Projekte rund 15 Millionen Euro vom Suchkonzern erhalten haben. Schweizer Medien stehen an neunter Stelle mit gut drei Millionen für 13 Projekte. Bei einer Auswertung der Mittelzuweisung fällt auf, dass es sich in den meisten Fällen um traditionelle Medien in Westeuropa handelt, die kommerziell ausgerichtet sind. Eine der wenigen Ausnahmen ist Steady, eine Paid-Content-Plattform für Blogs und Einzelpersonen. «Ohne die Anschubfinanzierung von Google würde es uns dieser Form heute wohl nicht geben», erzählt Steady-Mitgründer Sebastian Esser.

«Krise war das erste Wort, das ich gehört habe, als ich zum ersten Mal eine Redaktion betreten habe…»

Ein persönlicher Essay der Leiterin des Ressorts Investigation und Reportage der «Welt» zum Zustand von Medien und Journalismus. Jennifer Wilton nähert sich der Gegenwart an mit dem Rückgriff auf die Zeit, als ihr Grossvater in den 1950er-Jahren als Reporter gearbeitet hatte. Wilton liefert keine fertigen Zukunftsrezepte, sondern versucht zu erklären, warum die Medien da stehen, wo sie heute stehen. Das ist zwar ehrlich, aber auch etwas hoffnungslos.