DOSSIER mit 95 Beiträgen

Kommentarkultur

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations / bernetblog.ch und Nicole Vontobel-Schnell von SCHNELLKRAFT / schnellkraft.ch.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Kostenlos, täglich – jetzt abonnieren!

5 x pro Woche kostenlos in Ihrem Postfach: Der Newsletter von Werbewoche und MK informiert Sie täglich über die neusten Entwicklungen in den Bereichen Werbung, Marketing und Medien. Bleiben Sie auch im Homeoffice am Ball!

Die Follower, die ich rief

Das deutschsprachige Twitter hat sich zu einem Forum für Politik und Gesellschaft gewandelt. Der Medienwissenschaftler Johannes Paßmann legt nun eine umfassende Studie über die Normalisierung des einstigen Nischenmediums vor.

Ad Content

«Der dreckigste Job des Internets»

In sozialen Netzwerken landet viel Dreck. «Gesäubert» wird das Netz von Content Moderatoren. Die Doku «The Cleaners» begleitet diese und wirft dabei die Frage auf, wie sich Online-Zensur auf die Demokratie auswirken kann.

«Reconquista Internet»: Angriff der Liebes-Trolle

Es fing an als eine dieser satirischen Aktionen des Moderators Jan Böhmermann, der sich vor zwei Wochen mit Sturmmaske und Stahlhelm vor die Kamera setzte, das Grundgesetz in der Hand, und dazu aufrief, „den Wichsern, die uns den Spaß am Internet verderben, den Spaß am Internet zu verderben“.