DOSSIER mit 95 Beiträgen

Kommentarkultur

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations / bernetblog.ch und Nicole Vontobel-Schnell von SCHNELLKRAFT / schnellkraft.ch.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Mythos Social-Media-Sucht

Es hat sich zum Common Sense verdichtet: Social Media macht süchtig, besonders gefährdet sind Kinder und Jugendliche. Unsinn, schreibt Professor Michael Schulte-Markwort, Kinder- und Jugendpsychiater am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, in einem Gastbeitrag für Spiegel Online. «Kinder werden durch ihren Medienkonsum im Internet nicht sozial inkompetenter – im Gegenteil. Sie können sehr gut zwischen analoger und digitaler Welt unterscheiden und wünschen sich beides.»

Ad Content

Kommentar: Facebook kann dich töten

Was machen wir nur mit unserem Facebook? Einerseits ist vielen von uns das weltumspannende Netzwerk lieb und teuer geworden, andererseits fürchten wir uns – völlig zurecht – vor dem Datenmonster, das wir auch noch selbst gross gefüttert haben. Es könnte uns töten.