DOSSIER mit 673 Beiträgen

Social Media im Spiegelbild

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations / bernetblog.ch und Nicole Vontobel-Schnell von SCHNELLKRAFT / schnellkraft.ch.

Wir brauchen eine Anti-Fake-Behörde

Wie können wir das Problem angehen, dass sich Hetze, Gerüchte und Fälschungen ungehindert verbreiten? Ein Ansatz war mit Sicherheit die heftige Kritik an Facebook, wenn es um Hasskommentare geht. Sie hat schon zu einem Umdenken geführt. Ich bezweifele aber, dass eine bessere Kontrolle der gemeldeten Kommentare und die Gegenrede allein ausreichen. Ein paar Ideen für Weiterlesen …

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Social-Media-Bloggen ist wie ein One-Night-Stand

Für die leidenschaftliche Bloggerin Meike Leopold ist es nicht immer einfach, sich nicht von den «Instant Blogs» wie Facebook, LinkedIn Pulse oder Medium verführen zu lassen. Doch ihre Erfahrung zeigt: Für mehr als einen «One-Night-Stand» reicht es nicht. Über die neuen publizistischen Verführer – und den eigenen Blog.

Ad Content

Die neuen Facebook-Emojis machen die Nutzer noch gläserner

Seit letzte Woche sind sie für alle verfügbar: Die neuen Facebook Emojis. Nun können wir Beiträge nicht nur «liken», sondern auch mitlachen, unsere Wut zeigen und einiges mehr. Das freut nicht nur die Nutzer, sondern auch die Big Data Analysten.