DOSSIER mit 609 Beiträgen

Service public

«Staatsfunk!» vs. «Fake News!»

Die medienpolitische Debatte in Deutschland zwischen dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den privaten Verlagen hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Medienkolumnistin Ulrike Simon ruft darum den Akteuren ein entnervtes «Nun kommt mal wieder runter» entgeben. Anlass zu diesem Ordnungsruf geben etliche Wortwechsel in letzter Zeit, die vor Häme, Spott und Neid trieften. Beispiel? Brüllt der Verleger «Staatsfunk!», Weiterlesen …

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

SRG-Präsidium weiterhin in CVP-Hand

Mit Jean-Michel Cina ist das SRG-Präsidium wieder in Westschweizer Hand. Der 53-jährige CVP-Mann übernimmt seine Aufgabe im Mai 2017.

Ad Content

Die Mär vom Medienmarkt

Klar, die Altersvorsorge. Und gewiss, die Unternehmenssteuern. Aber es gibt noch mindestens ein drittes wichtiges Thema auf der Politagenda. Bloss weil es zum Gähnen klingt, heisst das noch nicht, dass es uns nicht den Schlaf rauben könnte: Das Thema heisst Medienpolitik.