DOSSIER mit 673 Beiträgen

Social Media im Spiegelbild

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations / bernetblog.ch und Nicole Vontobel-Schnell von SCHNELLKRAFT / schnellkraft.ch.

Das falsche «Herz von Texas»

Facebook, Google und Co. haben unlängst zugegeben, von Russland aus bezahlte Werbung auf ihren Seiten aufgeschaltet zu haben. Zudem wurden vor und während des Wahlkampfs in den USA via soziale Medien radikale Gruppen angestachelt. Ein Beispiel ist die Facebook-Seite «Heart of Texas» – beliebt bei texanischen Sezessionisten, geschrieben und betreut im fernen St. Petersburg.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Insta für Kinder sorgt für Bedenken

Facebook plant ein «Instagram for Kids» für unter 13-Jährige. Viele Details verriet der Konzern bislang nicht über seine Pläne. Doch es hagelt Kritik, die Plattform gefährde die Gesundheit und Privatsphäre von Kindern.

Was du von erfolgreichen Marken auf Social Media lernen kannst

Manche Marken tauchen immer wieder auf, wenn wir hier im Blog Beispiele für erfolgreiches Social-Media-Marketing anführen. Das ist weder Zufall noch Faulheit. Was ist daran besonders, warum sind diese Marken so erfolgreich in sozialen Netzwerken und was kannst du daraus für dein Social-Media-Marketing lernen? Einige Marken unter der Lupe.

Ad Content

Kritik im Internet – wie geht man damit um

Unternehmen wollen Ihren Content verbreiten – am besten geht das natürlich im Internet, beispielsweise auf Social Media, via Google, Blogs oder per Newsletter. Was aber, wenn harsche, unberechtigte oder gar beleidigende Kritik an Ihren Werbemaßnahmen laut wird? Wir haben Tipps für Sie gesammelt.