DOSSIER mit 487 Beiträgen

Online-Werbung

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Alleman von Bernet Relations / bernetblog.ch und Nicole Vontobel-Schnell von SCHNELLKRAFT / schnellkraft.ch.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Kostenlos, täglich – jetzt abonnieren!

5 x pro Woche kostenlos in Ihrem Postfach: Der Newsletter von Werbewoche und MK informiert Sie täglich über die neusten Entwicklungen in den Bereichen Werbung, Marketing und Medien. Bleiben Sie auch im Homeoffice am Ball!

LinkedIn: Neue Retargeting-Funktionen sind endlich verfügbar sowie weitere interessante Updates

Letzte Woche wurden neue Retargeting-Werkzeuge mit wichtigen Elementen wie Interaktion mit Videos und Lead-Formularen eingeführt. LinkedIn nähert sich in den Möglichkeiten langsam aber sicher an Facebook und Instagram an. LinkedIn hatte zudem das unternehmensspezifische Targeting mit zwei neuen Optionen erweitert. Die weltweit grösste Business-Plattform scheint auf der Überholspur zu sein und gibt Vollgas.

Calendar Marketing: Wie Medien und Marken den Handy-Kalender der Nutzer erobern wollen

Wie und wo kann man in einer Zeit, in der auf den großen Digitalplattformen der Wettbewerb um den kostenlosen, organischen Traffic immer schärfer und das Einkaufen von Kunden mittels Werbung immer teurer wird, Verbraucher in der digitalen Sphäre noch verlässlich und kosteneffizient erreichen? Vor allen Dingen in den USA versuchen einige Medien und Marken ein Weiterlesen …

Ad Content

Stories Ads machen Social-Media-Kampagnen wirksamer und günstiger

Die Story-Funktion auf Facebook, im Messenger und bei Instagram wird für Werbungtreibende immer wichtiger, um ihre Kunden zu erreichen. Wie effizient dabei Stories Ads sind, hat Facebook jetzt in einer Meta-Studie untersucht. Darin wurde die Wirkung von reinen Feed-Kampagnen mit der von Kampagnen verglichen, die aus Stories Ads und Feed Ads bestehen.