DOSSIER mit 203 Beiträgen

Tamedia

Feiern, wenn es nichts zu feiern gibt

Vor einer Woche lud das Medienhaus Tamedia anlässlich seines 125-jährigen Bestehens das Personal zum grossen Jubiläumsfest nach Dübendorf ein. Doch nicht allen war zum Feiern und Festen zu Mute. Vor allem Journalistinnen und Journalisten empfanden die Einladung angesichts der Spar- und Abbaumassnahmen in den Redaktionen als zynisch. «Es ist einfach nicht der Moment, um mit allen Chefs zu feiern», sagt ein Personalvertreter. Darum organisierten sie eine Alternativfeier in Bern. Der Blog des Zürcher Pressevereins hat Stimmen und Stimmungen zum eingeholt und den Anlass dokumentiert.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Tamedia rüstet sich gegen Facebook und Co.

Die Mediengruppe Tamedia investiert in ihre Marktplätze, um sie gegen neue Konkurrenzangebote von Google und Facebook zu wappnen. Als Folge ist die Gewinnmarge dieses Geschäftssegments im ersten Halbjahr deutlich gesunken.

Annabelle steht zum Verkauf

Die Tage der Zeitschrift Annabelle unter dem Dach von Tamedia dürften gezählt sein. Das Medienhaus prüft einen Verkauf der Zeitschrift, die seit 1982 zum Portfolio gehört. Der Konzern will sich künftig auf das Kerngeschäft mit hauptsächlich aus Abo-Einnahmen finanzierten Titeln konzentrieren.

Ad Content