DOSSIER mit 169 Beiträgen

Radio/Audio

Was ist denn so neu in der neuen Audiowelt?

Wo hört Radio auf und wo fangen Podcasts an? Der unabhängige Audio-Produzent und langjährige Radiojournalist This Wachter erklärt im Gespräch mit Dominik Landwehr, wie sich die mediale Tonwelt gerade verändert; vieles ist im Fluss. «Ich bin nicht so interessiert, in eine Schublade gesteckt zu werden», sagt Wachter. Anhand eigener Tonbeispiele zeigt er auf, was neu (und doch nicht so neu) ist. Ein typisches Merkmal moderner Podcastproduktion sei es etwa, dass auch hörbar wird, was hinter den Kulissen läuft, also nicht nur die glatte Oberfläche, wie man sie vom Radio gewohnt ist, sondern auch Zwischentöne, die Einblick in die Machart bieten.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

ARD hadert mit Spotify

Nicht erst seit dem Aus von «Sanft & Sorgfältig» mit Olli Schulz und Jan Böhmermann überlegen die Öffentlich-Rechtlichen, wie sie mit dem Streamingdienst aus Schweden umgehen. Ist Spotify der Freund, der für mehr Reichweite bei jungen Hörern sorgt? Oder der Feind, der dem traditionellen Hörfunk für viel Geld die Stars wegkauft?

Ad Content

Vergoldetes Amokquatschen

Olli Schulz und Jan Böhmermann wechseln vom Rundfunk Berlin-Brandenburg zu Spotify. Für wen sich das lohnt? Kommt auf die Perspektive an.

Böhmermann und Schulz wechseln die Seiten

Kommerz-Streaming statt Öffentlich-Rechtlich heißt es künftig für den Radio-Podcast von Jan Böhmermann und Olli Schulz. Vor drei Jahren bezeichneten sie Spotify noch als „Scheiß-Plattform“. VON KURT SAGATZ

Energy feiert, Radio 24 nimmt’s gelassen

Von einem «historischen Wechsel an der Spitze der Schweizer Privatradios» spricht Energy Zürich am Dienstag nach Bekanntgabe der Hörerzahlen des zweiten Semesters 2015. Radio 24 konzentriert sich derweilen auf die Vorherrschaft in Zürich.

Ad Content

Podcast kills the Radiostar

Das Medienbusiness ist ein hartes. In den Staaten haben die Journalisten der öffentlichen Radiostationen es schwer sich finanziell über Wasser zu halten. Doch die Rettung naht: Podcasts! Was einst als kreative Low Budget Spielwiese begann, sichert so manchem Podcaster heute den Lebensunterhalt.