DOSSIER mit 246 Beiträgen

SEO/SEM

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Alleman von Bernet Relations / bernetblog.ch und Nicole Vontobel-Schnell von SCHNELLKRAFT / schnellkraft.ch.

Was sich SEO-Manager bei Wikipedia abschauen können

Bei Best Practices zur Suchmaschinenoptimierung denken die meisten vermutlich an internationale Big Player und starke Marken. Der wahre Liebling von Google und Co. wird dagegen gerne übersehen, obwohl wir täglich über ihn stolpern: Die Online-Enzyklopädie Wikipedia schafft es, bei sage und schreibe 46 Prozent aller Suchanfragen auf der ersten Ergebnisseite zu landen.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Kostenlos, täglich – jetzt abonnieren!

5 x pro Woche kostenlos in Ihrem Postfach: Der Newsletter von Werbewoche und MK informiert Sie täglich über die neusten Entwicklungen in den Bereichen Werbung, Marketing und Medien. Bleiben Sie auch im Homeoffice am Ball!

Welche Rolle spielt SEO im Content Marketing?

Man muss da sein, wenn man gesucht wird. Und der Suchende muss das finden, nach was er gesucht hat. Einfach gesagt ist es jenes Ziel, das SEO und Content Marketing eint. Ist Content Marketing also nur eine andere Form von SEO?

Ad Content

Suchanfragen werden immer länger

Google hat seinen Suchmaschinenalgorithmus dahingehend optimiert, immer längere, komplexere Suchanfragen beantworten zu können. Eine Studie des SEO-Tool-Anbieters Ahrefs macht deutlich, wie viel der Anteil aus langen Suchanfragen wirklich ausmacht.