DOSSIER mit 169 Beiträgen

Radio/Audio

Apple vs. Spotify: Kampf um die Podcast‑Krone

Podcasts werden immer beliebter. Zwischen 2016 und 2018 ist der Anteil der Podcast-Hörer in Deutschland von 14 auf 22 Prozent gestiegen. Marktführer ist mit grossem Abstand Apple. Laut einem Bloomberg-Bericht plant Apple nun die Produktion exklusiver Podcasts. Was bedeuten die Pläne für die Apple-Aktie und kann Konkurrent Spotify hier mithalten?

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Der Streit um UKW

In vier Jahren soll spätestens Schluss sein mit UKW. Danach will die Schweizer Radiobranche ganz auf DAB+ setzen. Das Problem: Unsere Nachbarn schalten UKW nicht ab. Und das beunruhigt die welschen Radiobetreiber: Sie fürchten Konkurrenz aus Frankreich. Und stellen jetzt Forderungen.

GDS.FM – gelebte Radiokultur

Im Lokal «Sender» in Zürich produziert Christian Gamp mit seinem Team das Programm von Radio GDS.FM, kurz für «gegen den Strom». Der Grundsatz wird gelebt: Das Lokal zieht Musikliebhaber an, die keine Mainstream-Hitparaden, sondern quer durch alle Genres Neues entdecken wollen.

Radio Lac: Gratwanderung als privates Informationsradio

Mit grossen Ambitionen war Radio Lac vor zwei Jahren in Genf neu gestartet: Statt auf Musik und Unterhaltung setzte der Lokalsender auf einen für Privatradios ungewöhnlich hohen Informationsanteil. Ein gewagter Schritt. Drei Kameras, Bildschirme mit Slogans in knalligen Farben und faustgrosse Mikrofone mit aufgedrucktem Logo in Himmelblau: Das Studio von Radio Lac ist so eingerichtet, Weiterlesen …

Ad Content