DOSSIER mit 246 Beiträgen

SEO/SEM

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Alleman von Bernet Relations / bernetblog.ch und Nicole Vontobel-Schnell von SCHNELLKRAFT / schnellkraft.ch.

rel=“sponsored“ und rel=“ugc“ als neue Link-Attribute – Was ändert sich?

Aus gegebenen Anlass diskutieren unsere SEO-Experten Julian, Felix und Nora über die neu von Google eingeführten Link-Attribute rel=“sponsored“, rel=“ugc“ und rel=“nofollow“. Unter anderem wird auf folgende Fragen eingegangen: Welche Auswirkungen haben die drei Linkattribute auf verlinkte Seiten? Welche Nutzen hat Google dabei? Was bingt es Dir als Webmaster?

Kostenlos, täglich – jetzt abonnieren!

5 x pro Woche kostenlos in Ihrem Postfach: Der Newsletter von Werbewoche und MK informiert Sie täglich über die neusten Entwicklungen in den Bereichen Werbung, Marketing und Medien. Bleiben Sie auch im Homeoffice am Ball!

Linkes Geschäft

Wer gegen Bezahlung einen Link auf eine andere Seite setzt und das nicht deklariert, betreibt Schleichwerbung. Und riskiert, von Google mit Nichtbeachtung abgestraft zu werden. Dennoch läuft das Geschäft mit bezahlten Backlinks – auch darum, weil sich Medienseiten für solche Deals einspannen lassen. Ein Blick in die Grauzone des Link-Handels. Sie sind hartnäckig. Nach einer Weiterlesen …

Wirres TV-Interview als cleverer SEO-Hack: Hat Boris Johnson gezielt Google manipuliert?

Liegen Boris Johnsons Talente möglicherweise eher im Online Marketing denn in der Politik? Diese Frage kann man angesichts der Theorie, die aktuell in der SEO-Szene und darüber hinaus diskutiert wird, durchaus stellen. Dem neuen britischen Premierminister soll es erfolgreich gelungen sein, die Ergebnisse von Googles Suchmaschine gezielt in seinem Sinne zu beeinflussen.

Ad Content

Google Ads bei Website Relaunch: SEA-Kampagnen richtig vorbereiten

Dein Website Relaunch oder Rebrush steht an – und Du fragst Dich, was Du beim Relaunch bei Deinen Google Ads und Bing Ads beachten musst? In diesem Artikel erfährst Du, warum Du Deine SEA-Kampagnen für den Relaunch vorbereiten solltest, und wie Du Abgründe und Stolperfallen dabei vermeidest.

Pillar Page: Ein Allheilmittel für Deine Rankings?

Die Pillar Page – seit Ende 2018 als das Allheilmittel schlechthin in der SEO-Szene in aller Munde – stellt Themen-Cluster in den Fokus und kehrt den einst so gehypten holistischen Landingpages den Rücken. Vermeintlich.