Blogger Relations in der PR
In den Anfangszeiten oft nicht wahr- oder ernstgenommen, kann es sich heute kein PR-Profi mehr leisten, sich nicht mit der Bloglandschaft und ihren Autoren auseinanderzusetzen.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations. Weitere Beiträge zum Thema Corporate Communications finden Sie auf bernetblog.ch.
In den Anfangszeiten oft nicht wahr- oder ernstgenommen, kann es sich heute kein PR-Profi mehr leisten, sich nicht mit der Bloglandschaft und ihren Autoren auseinanderzusetzen.
Fünf Sünden der Pressearbeit – die ehemaligen Tageszeitungsredakteure Stefan Brunn und Mathias Wolff über Liebestöter wie Registrierschranken, Werbefotos und hartnäckiges Nachfassen.
Untersuchungen zeigen, dass Social Media Sites und Online-Presseportale für die redaktionelle Recherche nach Themen kaum eine Rolle spielen. Firmenwebsites, Suchmaschinen und der direkte Kontakt zu Akteuren aus der Praxis sind für die journalistische Arbeit weitaus wichtiger.
Ein Grossteil der amerikanischen Journalisten ist unzufrieden mit dem gesendeten Pressematerial und der Qualität der Inhalte für Stories. Über die Erwartungen der Medien an die PR.
PR Com hat die Online-Presseauftritte der 100 grössten deutschen Unternehmen zwei Monate lang hinsichtlich ihrer Tauglichkeit für Journalisten untersucht.
Wann und wie soll man auf einen fehlerhaften Artikel reagieren? Sechs Tipps für einen professionellen Umgang mit Journalisten.
Für die publizistische Qualität von Sendungen oder Webinhalten der SRG müssen immer verschiedene Sichtweisen berücksichtigt werden. Text mit Rechtschreibetest.
Nur wenn die Medienarbeit in die Gesamtkommunikation eingebettet ist, kann sie ihre volle Wirkung entfalten. Mit den neuen Medien haben sich die Möglichkeiten vervielfacht.