DOSSIER mit 44 Beiträgen

Politik und Social Media

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations / bernetblog.ch und Nicole Vontobel-Schnell von SCHNELLKRAFT / schnellkraft.ch.

Twitter kostet Donald Trump Wähler

Der Mikroblogging-Dienst kostet US-Präsident Donald Trump bei der Wahl eher Stimmen, als dass er ihm hilft. Extreme Kandidaten schrecken auf der Plattform nämlich unentschlossene Wähler ab. Das ergibt eine Studie der Università Commerciale Luigi Bocconi und der Princeton University.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Ad Content

Warum Politik Social Media nicht versteht

Soziale Medien sind längst die Fünfte Gewalt – nur hat die Politik das größtenteils noch nicht begriffen. Das zeigt auch das Ergebnis der Europawahl, meint Philipp Jessen von Storymachine. Wer in Zukunft noch relevant sein will, müsse radikal umdenken.