DOSSIER mit 105 Beiträgen

Politischer Journalismus

Macrons neue Medienstrategie

Emmanuel Macron und seine Regierung werden in der Debatte rund um das neue Sicherheitsgesetz und die Polizeigewalt vor allem von Jungen kritisiert. Nun sucht der französische Präsident Kontakt zu diesem Publikum und gab dem Online-Medium «Brut» ein Interview. Das passt zu seinem generellen Umgang mit Medien.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Ad Content

Deutscher Journalismus: linksgrün und abgehoben?

Die Mehrheit der deutschen Journalisten ist nicht konservativ, das belegen zahlreiche Umfragen. Die Medien seien links, heißt es deshalb oft. Stimmt das? Nein. Die Behauptung ist wissenschaftlich nicht haltbar und zeigt, wie aus korrekten Daten Falschmeldungen erzeugt werden.

Wie sich die Berichterstattung über Rechtspopulismus verändert

Journalistinnen und Journalisten in Deutschland bieten Rechtspopulisten seltener eine PR-Bühne als noch im Sommer vergangenen Jahres. Allerdings fehle es an Neugier für die eigene unmittelbare Umgebung. Das ist ein Ergebnis einer Studie der Otto-Brenner-Stiftung.