European Communication Monitor: Puls der Branche fühlen
Der European Communication Monitor zeigt die wichtigsten Trends in der strategischen Kommunikation. Das sind die vier wichtigsten Resultate und Learnings.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations. Weitere Beiträge zum Thema Corporate Communications finden Sie auf bernetblog.ch.
Der European Communication Monitor zeigt die wichtigsten Trends in der strategischen Kommunikation. Das sind die vier wichtigsten Resultate und Learnings.
Die Ergebnisse des European Communication Monitor (ECM) 2019, der nach eigenen Angaben weltweit größten Studie zum Status Quo der Kommunikations- und PR-Branche, wurden am 23. Mai in Berlin vorgestellt. Ein Forscherteam renommierter Universitäten hat rund 2.700 Kommunikatoren aus 46 Ländern befragt. Eines der zentralen Erkenntnisse: Das Vertrauen in die PR-Arbeit sinkt. So spüren Kommunikationsprofis aktuell Weiterlesen …
Der US-Präsident kämpft unermüdlich für die Meinungsfreiheit, vor allem für rechtsgerichtete Stimmen. Eine Online-Umfrage soll nun dabei helfen
Heute sehen Sie sieben gestandene Newsrooms im Check. Was ich wissen wollte: Zahlen sie sich aus? Was bringen sie wirklich und wie haben sie die Kommunikation verändert?
Wie gut werden Medienvertreter über die Pressekanäle großer deutscher Unternehmen informiert? Das hat eine aktuelle Studie untersucht.
Faktenkontor zieht aus einer Studie den Schluss, Kommunikatoren würden digitale Medien überbewerten. Doch geben die Zahlen dieses Fazit tatsächlich her?
Die Anforderungen der Verbraucher an Marken sind gestiegen, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Edelmans neue Vertrauensstudie zeigt: Deutsche sind auch 2019 eher misstrauisch, bleiben pessimistisch und stellen hohe Anforderungen an Unternehmen.